Problembecken. Hilfe!!!

Vivaline2016

New Member
Hallo liebe Freunde,
Ich muss leider ein bisschen ausholen um euch das Problem näher zu bringen. Ich habe mein 3. Aquascape vor 14 Wochen eingerichtet.
Es macht nun von Anfang an nur Probleme und ich weiß nicht wieso, denn ich mache nichts anders als in meinen anderen Becken.
Am Anfang traten ganz normal Kieselalgen auf, die wie immer nach kurzer Zeit von selbst verschwanden. So weit so gut. Dann traten recht stark Fadenalgen auf welche ich nur durch absammeln und durch häufige Wasserwechsel besiegen konnte. Dann kurze Zeit später hatte ich eine extreme Schwebealgenplage, welche ich mit einem UVC Klärer bekämpft habe. Danach kamen wieder Kieselalgen in Verbindung mit Grünalgen. Welche immer noch vorhanden sind. Jetzt kamen noch Cyanos dazu, welche ich mit Blue Exit von Easy life im Zaum halten, aber nicht beseitigen konnte. Und nun habe ich seit 2 Tagen längliche weiße Schwebeteilchen im Aquarium, welche sich auch teilweise an den Aquariumscheiben absetzen.
Jetzt könntet ihr mir vielleicht sagen warum das bei diesem Becken so verflucht ist.

Tägliche Dünge ich:
Estimative Index 4ml
Makro Spezial N 4ml
Mikro Spezial Flowgrow 1ml

Wasserwechsel einmal die Woche 40l

Wasserwerte:
ph:6,6
NO3: 12,5
PO4: 0,1 (nur kurz nach dem Düngen nachweisbar)
Fe: 0,05

Daten:
180l
2x39w ( noch zu wenig, kommt nochmal 39w hinzu)
Co2 Zugabe mit Atomizer
Dauertest Dunkelgrün (trotz 90 blasen pro Minute)
Bodengrund Soil
Drachenstein
JBL Cristalprofi 701e

Ich Danke euch schon mal.

Lg
Vivaline
 

Anhänge

  • 20161211_180014-1.jpg
    20161211_180014-1.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 575
Dein Wasserwechsel würde ich erhöhen auf 90l. Der Atomizer schafft es vielleicht nicht weil deine Wasserbewegung zu stark ist. Meinst du die Sauerstoffbläschen,an deinen Pflanzen?


Gruß Thomas
 
Ja das denke ich auch. Nein ich meine die blasen am blasenzähler (atomizer). Bin sowieso bisschen enttäuscht von dem. Der ist von jbl. Der von up ist viel besser finde ich. Habe nur gedacht dass ich den von jbl mal ausprobiere.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Oben