Profile für SmartControl

TitoMa

Member
Hallo Leute,

Habe mir am Wochenende die HeliaLux Spectrum mit den SamartControl gegönnt.

Hab schon mit den Einstellungen rumgespielt
Lichteinstellung und so weiter…

Hier im Forum habe ich auch schon nachgelesen das ein paar von euch Licht Profile geteilt haben…was schon ein paar Jahre her ist.
an die jenigen die das gleiche Licht haben mögt ihr mal was neues posten?
Ich sage mal so für mich ist das nicht so einfach mal ein neues Profil zu erstellen.

Bin mal gespannt was kommt.

Gruß
Cristiano
 
Hi,

Gegenfrage, warum hast du dir die Helialux gekauft?
Mittlerweile gibt es von Chihiros die Universal WRGB, diese halte ich für die deutlich bessere Wahl, bei günstigerem Preis.

Gruß
Dennis
 
Hi,

tendenziell würde ich Dennis wohl recht geben. So wie ich in anderen Posts von Dir gesehen habe, Cristiano, verwendest Du von Chihiros schon eine Dosieranlage.
Da hätte sich wohl auch die neue Universal Lampe von Chihiros angeboten zu verwenden, da wohl alles über eine gemeinsame App gesteuert werden kann, soweit ich weiß.

Aber das ist jetzt wohl eher nebensächlich, schließlich ist die Lampe jetzt da und ich denke die Helialux Spektrum wird auch ihren Dienst tun.
Ob besser oder schlechter kann woanders diskutiert werden.

Ich selber habe leider nur den Vorläufer, die normale Helialux "nicht Spektrum".
Diese hat nur weiße und blaue LEDs.

Ich verwende 2 Profile.
Eines für unter der Woche und eines für's Wochenende.
Die sehen aus wie auf den Bildern.
Leider weiß ich nicht, ob bzw. wie man hier Dateien bereitstellen kann.

Screenshot_20240416_205548_Opera~2.jpg


Screenshot_20240416_210428_Opera~2.jpg
 
Hi,

tendenziell würde ich Dennis wohl recht geben. So wie ich in anderen Posts von Dir gesehen habe, Cristiano, verwendest Du von Chihiros schon eine Dosieranlage.
Da hätte sich wohl auch die neue Universal Lampe von Chihiros angeboten zu verwenden, da wohl alles über eine gemeinsame App gesteuert werden kann, soweit ich weiß.

Aber das ist jetzt wohl eher nebensächlich, schließlich ist die Lampe jetzt da und ich denke die Helialux Spektrum wird auch ihren Dienst tun.
Ob besser oder schlechter kann woanders diskutiert werden.

Ich selber habe leider nur den Vorläufer, die normale Helialux "nicht Spektrum".
Diese hat nur weiße und blaue LEDs.

Ich verwende 2 Profile.
Eines für unter der Woche und eines für's Wochenende.
Die sehen aus wie auf den Bildern.
Leider weiß ich nicht, ob bzw. wie man hier Dateien bereitstellen kann.

Anhang anzeigen 161932

Anhang anzeigen 161933
Du fährst die nicht auf 100% wie kommt das

Gruß
Cristiano
 
Hallo Cristiano,

das weiß ich gar nicht mehr so richtig.
Mein Becken, Juwel Rio 300, steht jetzt schon über 10 Jahre und die Helialux hab ich auch schon ewig. Vorher war der Night&Day Controller dran, bis ich dann auf die Smartcontrol umgestiegen bin.

Hauptgrund wird der Fischbesatz gewesen sein, der es etwas dunkler haben möchte und außerdem wird das auch die Lampe "hoffentlich" etwas schonen.
Mit meinem Pflanzenwuchs kann ich mich eigentlich nicht beschweren, wobei ich aber keine Bodendecker habe.
Und rote Pflanzen, die es ja doch oft heller brauchen um schön rot zu werden hab ich auch keine.

In meinem Profil sind Bilder vom Aquarium, das letzte von Januar als ich mir Echinodorus Ozelot zugelegt habe. Also nicht ganz aktuell.
Aber die Ozelot hat schon schön zugelegt in der Zwischenzeit, wie die anderen Pflanzen auch.
Ist mal wieder Zeit die Pflanzen zu stutzen und auszuputzen.
 
Oben