Ratschläge für mein erstes Aquascape

Hatte ich beim HCC auch, hat sich aber wieder beappelt. könnte es sich um die umstellung auf sub mers handeln? Bei mir kamen nach und nach ne frische triebe.
 
Hi Juppes,

die Elantine hab ich Invitro bekommen.
Ich denke auch dass das sich auflösen mit der Umstellung zu tun hat.
Da die Elantine ja ewas zickig sein soll, stellt sich jetzt nur die Frage ob der jetzige (Entwicklungs)Zustand normal ist oder ob sie doch nach zwei Wochen weiter sein sollte.
Wie gesagt,ich Dünge momentan noch nicht und mache noch öfters Wasserwechsel wegen erhötem Nitrat/Nitrit.
Die Frag ist jetzt nach 3 Wochen Gesammtlaufzeit(und zwei Wochen mit der Elantine im jetzigee Zustand) ob ich mit Düngen noch warten sollte weil der Bodengrund reicht oder ob und wenn wieviel ich Düngen sollte.
 
Hi Gottfried,

sieht nicht so gut aus mit der Elatine...
Meine befindet sich ja momentan im DryStart und hatte auch einige Schwierigkeiten bzw. ist teilweise abgestorben...

Sind die grünen Blätter neu? Dann könnts klappen.
 
Hallo Anni,

alles Grüne auf den Bildern ist neu, das was ich ürsprünglich gepflanz hatte ist inzwischen komplett gelb oder farblos.
Hast du einen Tipp wie ich da noch was pushen kann? oder sollte das Soil reichen und ich muss nur mehr Geduld haben?
 
Hi Gottfried,

Kalium düngst du ja schon wegen dem Soil, oder?
Ansonsten da die Dosis mal auf 4 mg/l täglich erhöhen statt den üblichen 3 mg / l. Elatine soll ja Kalium mögen.. (keine Ahnung obs was bringt)
 
So Düngungsfrage ist geklärt, ab jetzt wird gedüngt :D

jetzt mal was anderes. ich habe grade gesehen das sich quasie über Nacht doch Algen im Becken breit gemacht haben.
Watt nu?
Als Garnelen möchte ich wegen der Elantine noch nicht ins Becken tun.
Auf die Schnelle hätte ich zwei Ottos aus meinem alten Becken und Geweihschnecken wären auch da.
Oder doch erstmal abwarten und nichts tun?
Wer hat nen Tipp für mich?
 
Hi Gottfried,

dass jetzt Algen da sind, ist ja eigentlich nen sicheres Zeichen, dass die Düngung fällig wird :)

Kann auch problematisch sein, dass du momentan so wenig Pflanzenmasse drin hast dadurch dass die Elatine größtenteils hopps gegangen ist.
 
sie sollten weggehen, evtl. auch noch bissl konkurrenz-pflanzen zu den algen einsetzen... die Otos kannste ja immer noch reintun, wenns nicht besser wird :) (vorrausgesetzt du hast kein nitrit mehr im becken)
 
was könnte man dann als konkurrenzpflanzen nehmen? ich will mir ja mit einpflanzen und wieder rausrupfen das layout versauen :lol:
 
okeee Anni,
schön das du soviel geduld mit mir hast :D
hornkraut geht auf jeden fall erstmal schneller.
Werd aber wegen neuer Elantine mal mit dem Verkäufer in verbindung treten.
Hallo Martin :smile:
 
Hallo Zusammen,
ich dachte ich poste mal nen kleinen Zwischenbericht, natürlich auch gleich mit ner Bitte um Ratschläge :D
Die Elantine ist jetzt knapp einen Monat im Becken.
No2 ist nicht mehr vorhanden und Algen sind grade schön am blühen.
Zur Elantine stell ich mal Fotos rein(ich hoffe die Quallie reicht) und habe ich noch ne Frage:
Ist die Entwicklung der Elantine so normal? ich hätte gadacht das die in der Zeit eigentlich viel weiter sein müsste.
Hat vielleicht jemand nen Tipp wie man die Sache beschleunigen kann oder ist doch noch mehr Geduld angesagt?


Und hier noch ein Bild von der geheimnisvollen Pflanze am Stein :D
 

Anhänge

  • IMAG0262.jpg
    IMAG0262.jpg
    953,5 KB · Aufrufe: 362
  • IMAG0263.jpg
    IMAG0263.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 354
  • IMAG0264.jpg
    IMAG0264.jpg
    1.001,2 KB · Aufrufe: 367
Oben