Riccia aufbinden

Hallo Leute,
ich möchte mein Riccia Polster aufbinden. Die Frage ist nur wie. Ich habe gehört, dass man ein Haarnetz nehmen kann oder eine Angelschnur.
Wie macht ihr das?
 
Hallo Axel,

Ich habe meine Riccia Polster einfach auf kleine Lavasteine mit Baumwollfaden und teilweise mit so einem Kunstoff Netz von Kartoffeln gebunden. Sieht man beides nach 2 Wochen nicht mehr.

Hier das Ergebniss :




Gruß Carsten
 
Ich benutze Haarnetzt zum aufbinden (noch nicht bei Riccia probiert).

Habe einmal bei Riccia ganz normale Bindfarden genommen. Hat aber nicht so gut funktioniert und sich recht schnell wieder gelöst.

mfg Julian
 
Hey Axel, worauf möchtest du es denn aufbinden?
Bei Riccia würde ich vom Baumwollfaden abraten, da Riccia nie Haftwurzeln bildet. Dh wenn sich der Faden aufeglöst hat schwimmt das ganze Polster an der Oberfläche. Nimm einen monofilen Nylonfaden. Ich verwede 0,1 mm Vorfachmaterial, was fast unsichtbar ist. Zusätzlich ist das Zeug auch noch UV beständig und wird nie porös.
 
Ich persönlich finde das mit dem Haarnetz sehr unschön. Es dauert schon was bis man es nicht mehr sieht, bei der angelschnur ist das anders. Das haarnetz ist eher geeignet um ein Riccia Polster zu bilden.
 
Hi Axel.

Riccia schön auf Stein drapieren, das ganze in das Haarnetz bugsieren bzw. das Haarnetz gespannt halten und über den hoffentlich nicht scharfkantigen Stein gezogen, vorsichtig umdrehen und entweder Knoten rein oder Kabelbinder drumherum, zuziehen, fertig!

Siehst Du nach einer Woche nichts mehr von! Regelmäßiger Rückschnitt frühzeitig!

LG Mark.
 
Hi,

ich mache es genauso wie Mark, funktioniert hervorragend. Wenn du schwarzes Haarnetz nimmst ist davon nach ein paar Tagen nichts mehr zu sehen. Ohne Rückschnitt hält sich das Riccia ca. 3 Monate im Netz bevor es wieder aufschwimmt. Allerdings sollte man keine gründelden Fische halten da diese sich in dem feinen Netz verfangen können.

Gerd
 
Oben