Was explizites mit aquaristischem Hintergrund wüsste ich nicht. Das ist mal vor >10 Jahren auf anderen Plattformen diskutiert worden. Es ist auch nicht so, dass das die Lösung aller Probleme verspricht. Es ist ein Faktor von mehreren. Anderes ist wichtiger. Die Mikroflora, eine möglichst geringe Filterung und vollständige Nährstoffversorgung z.B. und wenn dann noch das Wasser halbwegs bewegt wird, passt das schon.gibts hier im Forum einen guten Beitrag in welchen auf die laminare Schicht, Strömung, Diffusion eingegangen wird?
Oder eine gute Internetpräsenz?
Über Google werde ich mit Sicherheit auch einiges finden...aber ihr habt sicherlich Empfehlungen :wink:
Würde mich da gerne weiter Belesen :smile:
nik":rh4nz5ew schrieb:Hallo Rafael,
mir wäre der e902 zu groß für das Aquarium.
Meinst dein altes Becken wurde aufgelöst, oder? Das neue läuft noch? Wäre wieder mal ein Update schönTilmanBaumann":murdbwi5 schrieb:Ich bin sehr glücklich mit meinen Filter dimensioniert für 200l an 35l.
Klingt nach krassem Overkill. Aber die Strömung ist gar nicht so wild. Und man kann den Durchfluss leicht runter Regeln.
Und die Standleistung ist enorm.
Ok, solllte in Vergangenheit reden, das Becken wurde letzte Woche aufgelöst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen