Rotala macrandra small...

RB_

Member
Hallo,

Rotala macrandra small (Handelsname), kann mir bitte jemand mehr darüber sagen?

Ist die die Marcrandra mini?

Danke im Voraus

Grüße
Ahmad
 
Keine kann helfen? Keine hat Erfahrung damit?

Ich habe die Pflanze bekommen und die sieht ungefähr wie die Rotala rotundifolia für mich.


Grüße
Ahmad
 
Hallo, ja, nur die Stängel sind dünner.
Von unten pink. Wenn man es nicht weiß, hält man sie für Rotala rotundifolia.
Bin gespannt, wenn sie dieses Jahr hoffentlich das erste mal blüht. Ob man einen Unterschied sehen kann.
Chiao Moni
 
Hi Ahmad und Moni,
könntet ihr davon Fotos machen? Ich blicke bei diesem Rotala macrandra - Varianten- und Namensdschungel nicht wirklich durch, und wer weiß wie oft im Handel neue Namen für jeweils die gleiche Pflanze kreiert werden.
Könnte diese Rotala macrandra 'Narrow Leaf' das gleiche wie eure 'Small' sein?: http://www.aquaticplantcentral.com/foru ... php?id=115
Plantamaniac":2s7go9t1 schrieb:
Bin gespannt, wenn sie dieses Jahr hoffentlich das erste mal blüht. Ob man einen Unterschied sehen kann.
Prima, dann könnte man zumindest erkennen, ob die wirklich zu Rotala macrandra zählt. Die Blütenstände und emersen Blätter von rotundifolia und macrandra sehen sich sehr ähnlich, aber auffällig bei Rotala macrandra sind die viel längeren Staubblätter: http://www.aquaticplantcentral.com/foru ... post511958

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko, nein das ist nicht die gleiche Pflanze.
Sie hat schon die Blattform wie die normale Rotundifolia. Nur sind die Stängel sehr, sehr dünn.
Meine hing einmal bei einer Pflanzenlieferung zwischen den andern Pflanzen. Wollte herrausfinden was es ist, aber keiner konnte mir das sagen, bis ich einmal Rotala macranda suchte und sie dabei zufällig fand.
Sie sieht aus wie die Rotala macrandra "green" Wobei sie nicht nur "green" ist.
Chiao Moni
 
Hallo,

danke Moni.

Heiko hier ist ein paar Fotos für dich.

Die Pflanze ist seit 3 tage bei mir im Becken, die war nicht in einem guten Zustand, nur ganz kleine Triebe, sie liegt aber gut los.

Grüße
Ahmad
 

Anhänge

  • DSC_1119.JPG
    DSC_1119.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 554
  • DSC_1120.JPG
    DSC_1120.JPG
    445,8 KB · Aufrufe: 562
Danke, Moni und Ahmad!
Sieht wirklich nach einer macrandra aus, finde ich.
@Moni: also du hattest deine unbestimmte Pflanze als eine R. macrandra erkannt und ihr dann die Hilfsbezeichnung "small" gegeben? Oder eine Pflanze, die bereits R. m. "small" genannt wurde, als deine identifiziert? Ahmads Pflanze ist von dir?
Plantamaniac":2xiz9pqb schrieb:
Sie sieht aus wie die Rotala macrandra "green" Wobei sie nicht nur "green" ist.
Wenn das, was ich als Rotala macrandra "Green" (auch: R. m. "Wavy") kenne, wirklich originale "Green" ist, dann ist die Bezeichnung nicht sehr glücklich. Bei eher wenig Licht ist die schmalblättrig und eher grün - aber auch nicht ganz - , und wenn sie viel Licht auf den Kopp kriegt, werden die Blätter ziemlich rundlich und rötlich, dann ist sie kaum noch wiederzuerkennen. Wie hier: http://www.guitarfish.org/2008/03/03/ro ... -confusion
Auch das Rotala macrandra "Green"-Foto in Kasselmann 2010, Aquarienpflanzen zeigt eine nicht völlig grüne Pflanze, im Gegensatz zur Beschreibung dort.
Vielleicht ist deine und Ahmads "small" sogar mit der "Green" identisch, das könntet ihr mit Vergleichskultur nachprüfen, falls ihr mal die "Green" bekommt.

Gruß
Heiko
 
UPDATE:

die Pflanze wächst gut, zickt nicht (bis jetzt)!

Sieht für mich jetzt zu 100% wie die Rotala macrandra green "narrow leaf".

Grüße
Ahmad
 
Oben