Sandwasserfall ohne Luftheber eigenbau

Silver86

Member
Hallo Freunde,

habe eine Frage zu Sandwasserfälle.....

Habe jetzt schon einiges durchgelesen...
Aber noch nirgendwo habe ich eine Bauanleitung bzw. Erfahrung über Sandfälle via Wasserpumpenstrom gefunden....

Hat jemand Erfahrung mit bzw. gebaut.....

Dann würde es mich generell interessieren wie denn es mit Langzeit Test ist wenn die Sandfälle täglich laufen?

Luftheber kommt wegen co2 nicht in die Tüte.....
 
Nachdem du (evtl.) durch meinen Beitrag im AQ-Talk von der motorbetriebenen Förderschnecke abgekommen bist und auch nicht in dem Forum gesucht hast, anworte ich dir nochmal in diesem Forum.

"Aquanautin" beschreibt in meinem Thread eine Anordnung die wie eine Wasserstrahlpumpe funktioniert. Ich schlage vor, du lässt dir von ihr die Nummer des Fachgeschäfts geben, welches diese verwendet.
In Foren/Web findet man ansonsten wirklich nichts dazu, da hast du recht. Sind eben sehr spezielle Tüfteleien.

Ich hatte auch zuerst vor, eine etwas kompliziertere Version zu bauen, nämlich eine Treibstrahlpumpe. Mein Außenfilter gibt aber leider nicht genügend Durchfluss her um auf genügend Geschwindigkeit für den Treibstrahl zu kommen. Da ist die Wasserstrahlpumpe noch am einfachsten für feinen Sand.
Bei dem Kies, den ich verwenden möchte klappt das wahrscheinlich schon nicht mehr.
Das werde ich aber nächste Woche mit meinem eco pro 130 testen.

Gruß
Daniel
 
Oben