Sansibar of Asia

Moin,

heute gabs dann den lang ersehnten 90% Wasserwechsel, verbunden mit einiger schneiderei... Wie schnell doch so ein Nachmittag flöten geht :pfeifen: Mal sehen, ob der Temperatursturz von 24°C auf 19°C die Tiere zum Laichen animiert. Die Corydoras Panda haben aktuell einen Laichansatz - oder ich füttere zu gut :?
Immerhin dann nach dem WW auf die "normalen" Werte für das Becken aufgedüngt.
Nitrat: 22 mg/L
Phosphat: 1,25 mg/L
Kalium: 8 mg/L
Eisen: 0,1 mg/L
Ca: 36 mg/L
Mg: 14 mg/L
GH: 8
KH: 0,5



Beim Ablassen - die meisten Lebewesen haben es doch gemerkt und wurden sichtlich unsicher, als mehr als 50-55% Wasser aus dem Becken war. :irre:

Nach dem Wasserwechsel und Schnitt. :grow:

Panorama von oben mit ~25% Wasser im Becken.
 
Moin,

heute ist der letzte Tag des Beckens in dieser Form gewesen.
Bis auf den Sand und den Besatz ist nichts mehr im Becken.
Während des Umbaus - bei dem zwischendurch alle Pflanzen raus waren - habe ich festgestellt, dass ich Corydoras Panda Nachwuchs habe :pfeifen: Der kleine ist aber mittlerweile schon 1,5 cm groß. Gut versteckt hatte er sich.

Sobald das neue Scape steht und alles gut aussieht, wird es natürlich hier vorgestellt.
 
Wo hast Du die tollen Wurzeln von "to bee or not to bee " her?

Dies sind ja der Hit!! :bier:

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

Die hab ich vom Kölle Zoo in Münster. Der Verkäufer sagte mir, hin und wieder bekommen die solch gemusterte Wurzeln.
 
Moin Chris,

Ledaquaristik. 4 Leisten, Grow, sky, sky, tropic glaub ich. Gesteuert über ein TC420 im schwarzen Gehäuse.
 
Bene, hast Du dieses Becken "bee to bee" hier schon vorgestellt? ich würde das gerne abonieren.

Gruß
Frank
 
Oben