Scaping Neuling mit etwas Frust

pescadeka

Member
Hallo Pflanzianer,

ich bin ein Aquascaping Neuling und habe momentan so meine Probleme mit Fadenalgen + geringes Aufkommen an Cyanobaks.

Becken 30l
Licht: 0,6 Watt/l
Co2: 25mg/l
Düngung: Profito, Makro Basic NPK

Pflanzen: Vallisneria, HC, Javamoos, Sessiflora, Javafarn Windelov

Wasserwerte:

KH 8°

GH 11°
PH 7,6 °


Das Beckenläuft jetzt ca. 8 Wochen. Habe allerdings erst vor zwei Wochen die Düngung so eingestellt wie sie jetzt ist. Mein Händler hat die Eisen ,Phosphat und NitratWerte überprüft und für gut befunden.

Mich ärgert es einfach zu sehen, dass mein Javamoos immer veralgt ist und mehr bräunlich und grau aussieht als grün. :evil: Denn das Grün ist nämlich unter den Algen verborgen. Das ganze Becken sieht irgendwie so nicht -grün aus. HC entwickelt sich allerdings ganz gut.


Meine Frage: Sollte ich vielleicht noch ein paar sehr schnellwachsende Stängelpflanzen einbringen um der Algen Herr zu werden?
Oder habt ihr andere Vorschläge?


Liebe Grüße,

Matthias
 
Hallo Matthias,
pescadeka":uliyb5h4 schrieb:
Das Beckenläuft jetzt ca. 8 Wochen. Habe allerdings erst vor zwei Wochen die Düngung so eingestellt wie sie jetzt ist. Mein Händler hat die Eisen ,Phosphat und NitratWerte überprüft und für gut befunden.
…es können theoretisch aber '2 Paar Schuhe' sein – die Werte und die Auffassung deines Händlers.
Wenn dein Händler sie 'gut findet', müssen sie ja nicht unbedingt auch richtig sein.

Wie sind denn die Werte? > Fe, PO4 & NO3
Und wie hast du die Düngung jetzt eingestellt?
 
Hallo Sven,

da kannst du natürlich recht haben. Ich vertraue meinem Händler allerdings deshalb, weil er selbst ein erfolgreicher Scaper ist und auch einen namhaften Onlineshop betreibt. Irrtümer sind natürlich trotzdem nie ausgeschlossen. Die Werte, die er bei mir vor der Düngung mit Microbasic gemessen hat kann ich dir leider nicht genau sagen. Was ich dünge:

Auf 30 Liter: Tagesdosis: seit einer Woche 1ml Mikrobasic seit 2Wochen 0,4 ml Profito (entspricht der Wochenration auf einen Tag runtergebrochen)


Liebe Grüße,

Matthias
 
Hi Matthias,

ich bin selbst noch ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet aber wie schon gesagt:

"Werte gut" aus dem Munde des Zoohändlers bedeuten nicht automatisch "Werte gut" für Pflanzen und für Algenreduzierung. Das musste ich auch erst lernen. Aus Fischsicht sind niedrige NO3 und PO4-Werte gut, wenn sie zu niedrig sind, ists dagegen schlecht für die Pflanzen. Von daher wäre es wichtig, die Werte zu kennen. Im Bereich "Nährstoffe" und "Algen" (Algenratgeber) findest Du 1a Hilfe bzw. Anhaltspunkte.

Besonders viele schnellwüchsige Pflanzen sind ja auch nicht im Becken. Und wie stark ist das Becken überhaupt bepflanzt? Haben die Algen ausreichend Konkurrenz in Form von erwünschten Pflanzen?

Grüße
Dennis
 
Hallo nochmal,

hab in Bezug auf Düngerangaben meinen letzten Beitrag ergänzt. Ja genau das ist auch meine Frage: Kann ich mit mehr Pflanzen die Algen bekämpfen ?


LG Matthias
 
Hi,

theoretisch: ja.
Stelle doch mal ein Photo deines Beckens rein. ;)
 
Ok also das ist es. Könnte schon wieder nen Anfall bekommen auf dem Bild siehts noch schlimmer aus. :wink:





Liebe Grüße,

Matthias
 

Anhänge

  • Agua.jpg
    Agua.jpg
    210 KB · Aufrufe: 814
Hi Matthias,

meine Laienmeinung: Ja. Und zwar mit möglichst schnellwüchsigen, einfach zu haltenden Pflanzen.

NO3, PO4 und Fe solltest Du dennoch möglichst bald selbst messen.

Grüße
Dennis
 
Hi,

Garnelen einsetzen ist wohl das einfachste. Die werden mit den Algen schon aufräumen.
 
Hi,

uii, das sieht wirklich nach Garnelen-Schlaraffenland aus! :D
Da brauchste kaum mal zufüttern… so 1 bis 2 Monate.

Evtl. ein bißchen Nix- oder Hornkraut floaten lassen vorübergehend und Garnelen-Besatz wie Tobi schon meinte.
Sollte hinhauen… – aber, schick grün. So übel ist das gar nicht.
 
Hallo Kris,

ich habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt ich hatte, bis zu dem Gespräch mit meinem Händler keine wirkliche Düngung.



LG Matthias
 
hi,

das heisst also du hast davor so gut wie ncihts gedüngt und nach paar wochen erst damit angefangen. Du hast also eine Veränderung vorgenommen die sich nicht positiv entwickelt und ein plötzliches ungleichgewicht geschaffen hat. Wie Tobi schon sagte Amanos rein und ich würde dir eine 3-4 tägige Dunkelkur empfehlen, somit schwächst du alle vorhanden Algen und kannst sie danach einfach absammeln oder mit dem Schlacuh abziehen da sie nciht mehr so wiederstandfähig sind. Wasserwechsel nciht vergessen und dann kannst du deine Düngung neu ansetzen.

Grüße

Kris
 
Hi Matthias,

ich würde da auch erst mal nur ne Putzerkolonne von einigen Garnelen drauf loslassen. Die sollten den Algen schon den Gar ausmachen ;) Das Scape unter den Algen sieht ansonsten eigentlich ganz gut aus! Ich hoffe du bekommst das wieder in den Griff!

LG
Adrie
 
Oben