Schlauchhalterung für Gartenschläuche

Natriumglutamat

New Member
huhu liebe gemeinde,
wollte euch fragen wie ihr euren "garten" schlauch an der beckenscheibe fixiert.

möchte mir das wasserwechseln ein wenig erleichtern und das wasser direkt vom Hahn an der Badewanne ins Becken leiten.
Nur steh ich jetzt vor diesem problem.

kann den auch nirgends einklemmen da es ein offenes becken ist.

habe glaub ich mal in nem Video von james findley so nen aufsatz mit "klemme" gesehen.
Gibts da irgendwo soetwas zu kaufen? oder bin ich gezwungen eine DIY variante selbst zu basteln?

grüße
Georg

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Hallo Georg,

Ich stecke einfach einen gebogenen Einlass vom Filter 12/16 in den Schlauch und lass es über die Scheibe hängen. Wenn der Ansaugschutz noch dran ist wirbelt auch nix auf.
 
Hi,
diese Klemmen gibt es als "Leimklemme" im Baumarkt ;)
 
Hi,
hält hier perfekt - es gibt verschiedene, vielleicht habe ich einfach passende erwischt? Nur sind die Dinger gleichzeitig Krafttrainer für die Handmuskulatur *g*
 
Hei, ich hab verschiedene.
Welche aus metall, da hab ich bedenken das das glas knirscht. Und so kleine von wolfcraft.
Die sind aber so rund das der schlauch rausrutscht.
Im prinzip halt ichbden schlauch eigentlich lieber. Die doofen fische gehen oft nicht eg und ich las das wasser deswegen gegen die scheibe laufen, damit der strahl 10cm breit ist.
Nur bei den becken ab 112 liter dauerts schon ne weile bis das reingepullert is.
Chiao moni
 
Hi,
meine Klemmen haben Plastikschutz, vorsichtig muss ich trotzdem sein. Nicht so sehr wegen Glas, sondern wegen dem Rahmen obendrauf, der ist ja nur folienbeschichtet.
Rauslaufen tut es über eine Mulmglocke, vorne mit Netz bespannt. Einlaufen lasse ich das Wasser in eine Plastikdose, die mit einem Stein beschwert ist. Die Kardinalfische findens toll, die lassen sich da rumwirbeln *lach*
 
Moin,

bei mir muss dafür ein alter Eimerhenkel herhalten:


An die Enden jeweils eine Schlaufe die den Schlauch etwas zwängt und so in Position hält.

Beste Grüße
Martin
 

Anhänge

  • Schlauchhalter.jpg
    Schlauchhalter.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 573
hallo,
nichmal vielen dank für die ideen und vorschläge :bier:

da wird sich mit sicherheit was finden

schönen abend euch noch

grüße
Geirg

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
sorry für die Rechtschreibung, tippe hier alles auf dem smartphone und hab leichte wurstfinger ;)

grüße
Georg

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Moin,

hatte jahrelang einen Ablaufschlauchhalter für Waschmaschinenschläuche im Einsatz sowas hier, funktionierte gut.
Er musste dann jedoch ins Waschhaus zurück.
Seit dem verwende ich auch solch eine Leimklemme, funktioniert auch tadellos.

Gruß Wolfgang
 
huhu,
hab das nun selbst mit so einen "waschmaschienenschlauchgprofil" gemacht und funktioniert wunderbar. hatte zufällig eins rumliegen ;)

von jbl gibt es auch runde winkel in die man den schlauch reindrücken kann. davon zwei und es sollte auch wunderbar gehen ;)

jetzt steh ich an der badewanne und kann wasser abziehen und hinzufügen...wunderbar :)

einfach schlauch anstöpseln und hahn aufdrehen. sobald die luftblasen weg sind den schlauch am badehahn abziehen. So ziehts das gesamte wasser durch unterdruck raus - praktisch

grüße

Georg


Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Hallo,

will Euch mal zeigen wie ich es mache. Mein Mann hat immer geniale Einfälle parat und baut dann für mich etwas, um mir das Leben leicht zu machen. :lol:
Ist natürlich nur für Bastler, aber trotzdem simpel. 2 Platten mit entsprechenden Schrauben zum fixieren an der Glasscheibe.





Die dritte Platte dient zum fixieren am Schlauch selber, damit ich den Schlauch aushängen und so auch Mulm im AQ absaugen kann


VG
Saskia
 

Anhänge

  • 20160611_113825-25.jpg
    20160611_113825-25.jpg
    748,4 KB · Aufrufe: 459
  • 20160611_111507-25.jpg
    20160611_111507-25.jpg
    916,7 KB · Aufrufe: 456
  • 20160611_111557-25.jpg
    20160611_111557-25.jpg
    876,5 KB · Aufrufe: 453
Hallo,

Sassi":205hrogo schrieb:
Hallo,

Ist natürlich nur für Bastler, aber trotzdem simpel. 2 Platten mit entsprechenden Schrauben zum fixieren an der Glasscheibe.



Die dritte Platte dient zum fixieren am Schlauch selber, damit ich den Schlauch aushängen und so auch Mulm im AQ absaugen kann

VG
Saskia

Wow, sehr professionell :thumbs:
 
Oben