Hallo Zusammen,
ich habe eben meinen Filter auf Anraten eines Köllezoomitarbeiters umgebaut, ich habe jetzt den unteren Teil des mittleren Filterbeckens ca. zur Hälfte mit blauen Filtermatten ausgelegt und mit Tonröllchen bedeckt.
Dann habe ich noch meine alte Eheim Prof. mit 650L/h mit neuen Dichtungen und einer Korbfüllung Zeolith und einer Korbfüllung Tontöllchen bestückt.
Beide Filter wurden mit Starterbakterien für ein Becken von insgesamt bis zu 1000L versehen.
Einen gr. Wasserwechsel habe ich bereits am Vortag gemacht, heute noch mal einen von 1/3 der Wassermenge.
Die Eheim aussenpumpe, saugt Ihr wasser hetzt aus der 3. Filterkammer in der auch die Tauchpumpe hängt, um den Durchsatz des gr. Filters zu erhöhen.
Hier die genauen Wasserwerte von vor 2 Tagen:
KH: 17
pH: 7,87
GH: 19
NH4: 0,4 mg/L

sollte unter 0,25 liegen
NO2: 0,025mg/L OK sollte unter 0,1 liegen
Leitwert: 1050 sollte zwischen 250 und 800 liegen
NO³: 250

sollte unter 50 liegen
PO4: 5,0

sollte unter 1,0 liegen
FE: 0
Ich hoffe nur, dass sich das dramatisch verbessert, die "Werte sind unter aller Kanone

Fischsterben habe ich keins im gegenteil die Maulbrüter haben Ihre Kleinen ins Freie entlassen ca 8 Stk.