Schon länger Probleme mit Cyanos

Hallo,

leider ist mir ein eklatanter Tippfehler unterlaufen. Es muss natürlich 0,075 mg/l NO2 heißen und nicht 0,75 mg/l.

Ja, der Filter ist noch unberührt. Wird sich aber heute Abend ändern, wenn der wöchentliche Wasserwechsel ansteht. Ich werde zunächst die Kermikröhrchen aus dem unteren Korb entfernen, sodass dieser nur noch mit dem blauen Filterschwamm bestückt ist.
Die Schläuche würde ich auch noch gern reinigern, aber ich hab leider nicht so eine Bürste zu Hause. Mal sehen, was ich so in unseren Schränken finden kann :wink: .

Von Cyanos habe ich bislang nur ein kleines "Fitzelchen" in einer Wurzel der Muschelblumen entdecken können (evtl. war die Kaliumpermanganatlösung schon zu sehr verbraucht?)

edit: du verwendest doch auch die Tests von Filterking, oder? Ich tue mich mit dem NO3-Test etwas schwer, weil mir oft zu viel von dem Zinkpulver in die Probe gelangt.
 
Hallo Marc,

Ja, der Filter ist noch unberührt.
das war jetzt nicht Sinn der Sache. :roll: Wenn Du das Becken kpl. reinigst und desinfizierst, kannst Du den Hauptsitz der Bakterienflora doch nicht an Ihrem Platz lassen. :wink: Ich denke da war die Reinigungsaktion umsonst.
-- Mal sehen, vielleicht funktioniert es trotzdem. --

edit: du verwendest doch auch die Tests von Filterking, oder? Ich tue mich mit dem NO3-Test etwas schwer, weil mir oft zu viel von dem Zinkpulver in die Probe gelangt.
Diese Tests habe ich bisher noch nicht versucht. Ich messe immer mit Fotometer von Anton Gabriel.
 
Hallo Marc,
Hast Du wiklich eine KH von 12 und einen pH 6,75 oder ist Dir da ein Tippfehler unterlaufen ?
Wenn nicht hast Du aber ne Menge CO2 im Becken.
Schönen Sonntag,
Jens
 
Hallo Jens,

ich hab das auch schon ausrechnen wollen und mir sind beim errechneten CO2-Wert die Augen ausgefallen. Ich habe das erste mal einen anderen KH-Test ausprobiert und vermute mal da einen Messfehler. Der ph-Wert ist auch nicht das gelbe vom Ei, da die Staffelung der Farbskala sehr grob ist (0,5er Schritte).
Ich packe heute Abend noch mal mein HCL und die Pipette aus, dann titriere ich die KH nochmal auf die alte Art und Weise.
 
Oben