Silikonfugen neu ziehen?

Karies931

New Member
Hallo liebe Flowgrower,

Ich habe günstig ein gebrauchtes 110l Becken erstanden und überlege jetzt,
ob ich die Silikonfugen im Becken herausschneiden und neue ziehen kann,
da der vorbesitzer hier einfach schwarzes Silikon über die alten Fugen geschmiert hat.
Es gibt da doch für Badezimmer diese 90° Messer, mit so einem würde ich das alte Silikon raus schneiden und eine neue Fuge mit durchsichtigem AQ Silikon ziehen.
Was haltet ihr davon?
Die eigentliche Verklebung zwischen den Scheiben würde ja bestehen bleiben.
Ist das zu unsicher? Hat das so schon mal jemand gemacht?
Wäre über Tipps und Erfahrungen dankbar!
 
Hallo Kai,

du brauchst kein spezielles Aquariensilikon, aber du solltest darauf achten, dass es keine pilzhemmenden Stoffe enthält, wie sie gerne in Sanitärsilikonen verwendet werden.
Ich persönlich habe bis jetzt nur Silikon für den Lebensmittelbereich genommen und noch keine Probleme gehabt. Bei meinem steht auch drauf, dass es für den Aquarienbau geeignet ist.
Also lieber auf Nummer sicher gehen und ein garantiert geeignetes Silikon nehmen :wink:

Grüße,

Alex
 
Hallo Kai,

ich frage nun mal ganz doof: Warum kaufst Du dir nen gebrauchtes 110er um es dann neu zu verfugen?

Die Materialkosten plus Gebrauchtpreis werden wohl schon knapp an Neuware dran kommen.

Und ganz nebenbei: Silicon hält nicht auf Silicon.

Beste Grüße
Martin
 
Moin Kai

Es ist mir auch (allerdings im Baubereich) schon aufgefallen, das Silikon schlecht auf Silikon hält.
Aber die Kontaktfläche ist ja nicht sehr groß und die Verbindung Glas-Silikon ist ja auch noch da.

Mit Aceton saubermachen ist nutzlos, wenn noch altes Silikon am Glas kleben könnte.
Es gibt extra Silikonlöser (Fugen-EX ?) ich hatte es mal in nem Set mit einem Fugenmesser.

Solange ich Silikon verarbeite fluche ich wie ein ****, aber wenn es dann hält ist es ein super Zeug!

Finger nach getaner Arbeit mit Essig waschen.

Gruß Kolja
 
Hallo Martin,

mit Unterschrank, Aussenfilter und Beleuchtung 45,- da kann man schon noch etwas Arbeit reinstecken oder?
Vom alten Silikon sollte ja eigentlich nur noch zwischen den Scheiben übrig sein.
Den Rest will ich ja wegschneiden.
Aber die Idee mal zu schauen, was ein einfaches 80er neu kostet ist natürlich auch nicht blöd.
Zumal unser Hagebau ganz gute Angebote hat.
Für ein 40x25x25z zahlt man da 14,-
 
Oben