Steine im Raum Münster

Else

New Member
Liebe Flowgrower aus dem Raum Münster,
während ich auf meinen Aquarienunterschrank warte, vertreibe ich mir die Zeit mit der Planung meines ersten Beckens und hänge nun bei der Beschaffung natürlich wirkender Steine fürs Hardscape fest. Die gängigen Zoohändler haben diesbezüglich wenig, was mir gefallen hat. Ich überlege nun, ob es hier in der Gegend Orte gibt, wo man beige/braune Steine (etwas mehr als faustgroß) in freier Landschaft finden kann. Hat jemand Tipps, wo ich hier in der Region fündig werden kann? Alternativ freue ich mich auch über Empfehlungen, wo ich einen guten Natursteinhändler finde.
Viele Grüße,
Irene
 
Bielefeld: Nur wenn mir jemand glaubhaft versichert, dass es da die tollsten Steine der Welt gibt und die einzige Möglichkeit in Münster darin besteht, ein paar Kopfsteinpflasterbrocken aus dem Prinzipalmarkt zu brechen. :wink:
 
hallo!

wieso schaust du nicht mal am inn? wenn du zeit hast könntest du auch vomperloch gehen da bekommst du auch ein paar mit grün tönen und sonst vomperbach kannst dich beim.bahnhof hinstellen und gegenüber ist der ausgetrocknete fluss da bekommst sogar steine in rot tönen

lg mario
 
Hallo Mario,
für eine Deutschlandreise bin ich noch nicht frustriert genug. :wink: Ich meine das Münster in Westfalen, ob's noch eins am Inn gibt, weiß ich nicht.
 
Moin,
in Selm gibts nen guten Natursteinhändler, der hat richtig gute Lava und davon noch 5t vorrätig ;)
Selm ist ungefähr 35 km von Münster weg, am Rand vom Ruhrgebiet. FloM hat da die Steine von seinem aktuellen Layout her, kannste ja mal gucken.
 
Hallo Irene,

im Norden Osnabrücks gibt es einen Steinbruch, wo hauptsächlich "Piesbergsandstein" (http://de.wikipedia.org/wiki/Piesbergsandstein) abgebaut wird.
Privatpersonen können dort ebenfalls Steine aller Größen und Mengen erwerben, die t für unschlagbare 36 EUR.

Ich weiss nur nicht, inwieweit dieser Steintyp was für dich / fürs Aquarium geeignet ist.

Grüße
Alex
 
Hallo,

wenn wir schon bei Osnabrück sind, schau beim Baustoffgroßhändler Bergschneider vorbei. Den findest Du am Hafen Osnabrück. Der verkauft auch Kleinstmengen an Natursteinen an einzelne Privatpersonen - 1 Eimer voll für nen Euro. Große Auswahl - gemeint sind NICHT die Kies- Splitt- oder Sandberge dort am Hafen. Die Steine werden gesondert in "kleinen" Behältnissen angeboten.

Gruß, Peter
 
Guten Morgen,
und vielen Dank für die tollen Tipps! Osnabrück scheint ja eine Fundgrube zu sein!
 
Hi Irene,

warst du schon mal bei Kölle Zoo?

Wir haben eigentlich eine ganz gute Auswahl. Je nachdem, was genau du suchst!
 
Hallo Pit und Tim und hallo zusammen,

ja, auf die eBay-Suche war ich auch schon verfallen, danke trotzdem für den Tipp. Für 'nen blutigen Anfänger wie mich ist das leider zu verwirrend, wie ich feststellen musste. Ich muss erstmal eine Vorstellung entwickeln, wieviel z.B. ein Kilo Stein ist und wie er hinterher in der Anordnung aussieht. Da find ich es einfacher, sie in der Hand zu haben und dann zu entscheiden, was und wieviel ich brauche.
Bei Kölle Zoo war ich natürlich auch schon, aber so richtig das Richtige war nicht dabei, die meisten Steine sahen mir zu auffällig aus für das, was ich will. (Btw. Tim: Hast Du mich eigentlich am Montag davor bewahrt, die JBL-Schere zu kaufen? Wenn ja, dann vielen Dank und entschuldige, dass ich Dich nicht erkannt habe!)
Ich bin übrigens zwischenzeitlich tatsächlich in Münster fündig geworden, und zwar bei BayWa Baustoffhandel am Schiffahrter Damm/Ecke Königsberger Straße. Einen Eimer gab's für 'nen Fünfer, allerdings muss ich erst noch ergründen, was ich da eigentlich erworben habe. Die eine Sorte ist Schiefer, die andere ein rot-beiges Gestein, (was es genauso massenweise auf Formentera gibt). Jedenfalls hat es nicht geschäumt, als ich Essig-Essenz draufgekippt habe, war das als Kalktest geeignet?

Viele Grüße und einen schönen Tag,
Irene
 
Oben