Steinefund,aber was?

gordokai

New Member
Hallo zusammen,
hab beim Wochenendausflug ein paar tolle Steine gefunden.
Die Steine sehen aus wie Lehmversteinerungen und reagieren auch nicht mit Essigesenz.
Was sind das für Steine?
Fundort: Uferzone am Baggersee neben dem Rhein
Hab doch gleich mal ne Tonne mitgenommen :smile: .
Wäre toll wenn mir wer helfen kann.
Danke
Gruß Gordon




 
Hallo Gordon,

also spontan würde ich auf eine Art Buntsandstein tippen. Gibte es den bei euch im Nordschwarzwald? Die ersten Bilder mit diesen Knubbeln sehen nicht wirklich typisch aus, wie ich ihn bei uns in der Pfalz kenne, aber auf dem letzten Bild, wo man die Schichten an der Bruchstelle sieht, das kommt dem schon ziemlich nahe. Ich habe auch Sandsteine (aus dem Pfälzer Wald) in Aquarien, das klappt prima, konnte bisher keine negativen Effekte feststellen. Ist nur leider kein sonderlich stabiler Stein, wenn man dran reibt, geht immer etwas Sand ab.

Viele Grüße,
Christoph
 
Hallo Christoph,
danke für die schnelle Antwort,
am Stein bröselt nichts ab nur wenn ich sie aneinander reibe werden die Stellen etwas Weiß.
Der Fundort ist in der Rheinebene also am Fuße des Nordschwarzwaldes.
Zwischen Rastatt und Offenburg, in Freistett.
Ich mach am Wochenende alle sauber dann gibts noch mehr Bilder.
Gruß
Gordon
 
Hi,

schlag die mal etwas kräftiger gegeneinander. Wenn es leicht schwefelig/verbrannt riecht, ist es wahrscheinlich ein Quarzstein
 
Hallo,
die Steine hab ich aneinander geschlagen und es roch nicht schwefelig,
aber es sind ein paar kleine Teile abgesplittert.
Ich vermute das Christoph recht hat mit dem Sandstein.
Hab heute den Rest der Steine mit dem Hochdruckreiniger gereingt und keiner ist auseinander gefallen.
Ein paar der Steine sind auch etwas weicher, jedoch nicht so weich wie roter Sandstein.
Ein Stein hatte sogar etwas Metall drin,war ganz Orange (siehe Bild).
Wenn ich mit denen ein tolles Layout hin bekomme werd ich welche davon verwenden.
Gruß Gordon





 
Oben