Suche transparente Einlaufrohre?

Mark1

Member
Ich bin auf der Suche nach Einlaufrohren aus durchsichtigem Acrylglas (Plexiglas), gibt es so etwas irgendwo?

LG Mark.
 
Hi Mark,

ne gute Idee, da sie nicht so schnell kaputt gehen sollten. Ich stell mir nur eine Frage... Glaswaren kann man sehr gut mit harten Chemikalien etc. reinigen (Bleiche usw.).
Bei Plexiglas sieht das doch sicherlich ganz anders aus. Das wird doch sicher stumpf und milchig?! Wenn ich so sehe, wie schnell die Glaswaren so einen Bakterienüberzug bekommen und demnach so alle 3-4 Wochen gereinigt werden müssen, dann muss das Acrylglas ganz schön was aushalten.
 
Hallo Tobi,

sicher, Deine Bedenken teile ich! Wenn ich heute im Lotto gewinne, stellt sich die Frage für mich auch nicht mehr, dann bestelle ich mir 16er Lily Pipe Einläufe ;).

Was auf gar keinen Fall in Frage kommt, sind die grünen Eheim-Rohre!

LG Mark.
 
Hallo Roger,

danke für den Tipp! Leider sind die Rohre noch nicht gebogen ;).
Ich habe da nicht unbedingt gute Erfahrungen mit der Rohrbiegerei! Hatte es aber immer nur auf die Schnelle versucht.

LG Mark.
 
Hi Mark,

solche PVC Rohre sind ja auch nicht sooo günstig. Wie würdest du denn die Rohre dann reinigen?
 
Hallo Mark!

Ahh, jetzt habe ich verstanden was Du suchst. :roll:

So etwas habe ich fertig aber noch nicht gesehen. Selbst biegen geht bestimmt wenn man etwas Zeit und Geduld mitbringt. Du musst die Rohre dann nur mit Sand füllen und den so gut es geht verdichten. Dann mit einem Heißlufgebläse anwärmen und biegen.
Kannst ja mal versuchen.
Das schaffst Du bestimmt.
 
Hi Tobi,

solche PVC Rohre sind ja auch nicht sooo günstig. Wie würdest du denn die Rohre dann reinigen?

das 16 mm Rohr in Rogers Link kostet bei 1 m Länge 3,73 €, jetzt habe ich einen 17 mm Lily Pipe Einlauf für knappe 40,00 € als günstigstes Angebot gesehen...noch Fragen?

Reinigung mit Bleach müßte man probieren?

LG Mark.
 
Hi,

jup die 3,37€ sind wirklich nicht so viel ;). Bin da in der Zeile etwas verrutscht.

Aber wie gesagt würde ich vorher mit etwas Rohr rumspielen, um zu sehen wie es sich bei der Reinigung macht. Wäre bezüglich der Arbeit ganz schön nervig, wenn es am Ende doch nicht das bringt, was man erhofft.
 
Hi,

ich hatte es ja versucht das PVC-Ansaugrohr mit der Farbe zu lackieren, die ich auch für die Rückwand genutzt hatte. Innen funktioniert die Acrylfarbe auf dem PVC aber nicht. Die Farbe nimmt auf Dauer Wasser auf, quillt und löst sich langsam in kleinen Bläschen.
[albumimg]2240[/albumimg] Ersatzweise werde ich das von Roger erwähnte klare PVC-Druckrohr verwenden. Für eine evtl. finale Fotosession lässt sich das Rohr und die Filterpatrone (da sind noch zwei dran) sowieso leicht entfernen. Da würde ich mit herumbiegen erst gar nichts versuchen, über PVC-Fittings lässt sich das doch optimal lösen.

Gruß, Nik
 
Hi Nik,

Ersatzweise werde ich das von Roger erwähnte klare PVC-Druckrohr verwenden. Für eine evtl. finale Fotosession lässt sich das Rohr und die Filterpatrone (da sind noch zwei dran) sowieso leicht entfernen. Da würde ich mit herumbiegen erst gar nichts versuchen, über PVC-Fittings lässt sich das doch optimal lösen.

PVC Fittings in Klarsichtversion habe ich noch nirgends gefunden und ein durchsichtiges Rohr mit einem grauen Bogen, naja, so ganz will mir das nicht gefallen ;).

LG Mark.
 
Hi Mark,

nur eine Idee:

evtl. wirste beim "Laborbedarf-Handel" fündig ?
Zum Herstellen von Destilaten usw. werden doch häufig gebogene Glasrohre verwendet.

Gruß Wolfgang
 
Oben