T5 Vorschaltgeräte

Bennys

Member
Hallo,
ich bin am Basteln und am besorgen von T5 Vorschaltgeräten 39W. Mein E-Händler sagte mir er hätte welche am Lager 24-39W.

Geht das in Ordnung, kann ich dieselben verwenden oder sind die Störungsanfälliger als welche speziell mit 39W?

mfg Bennys
 
Hallo,
ich habe mal im Internet nachgeschaut und bin auf die Seite von

http://www.licht-versand.de/cgi-bin/sho ... iKAJnOf&fa

gestoßen. Dort unter den Nummern
PC 139 T5 -39W
PC 239 T5 2x39W
und HF-P-124-39= 1x24-39W

habe ich T5 Vorschaltgeräte gefunden, nur welches ist richtig?

Soll ich weiter suchen nach dem 1x39W T5
oder geht das
mit 24-39W

Wie ist es mit dem 2x39W. An und für sich möchte ich ja 2 Röhren a. 39W. Ist dieses Vorschaltgerät mit 2x39W zu empfehlen?

mfg bennys
 
Würde dir Osram empfehlen und das ganze möglichst wasserdicht falls es unter der Abdeckung ist, sonst hält es nicht lange.
 
Hallo,

Bennys":1fcacf7q schrieb:
habe ich T5 Vorschaltgeräte gefunden, nur welches ist richtig?
Alle sind für ihren Zweck richtig, es kommt darauf an, für welchen Einsatzzweck Du sie brauchst. Das Tridonic PC 139 ist für einmal 39 Watt T5. Das PC 239 für zweimal. Mit nur einer Lampe funktioniert es nicht. An das Philips HF-P-124-39 kannst Du wahlweise einmal 24 oder einmal 39 Watt T5 anschließen. Alle sind sie gut und keineswegs schlechter als EVGs von Osram. Auch, wenn das HF-P schon etwas betagter ist.

Konkrete Frage: Welche und wieviele Lampen willst Du betreiben? Dann kann man antworten, welche EVG geeignet sind.

Viele Grüße
Robert
 
Oben