raidy
Member
Siehe Beitrag vorige Seite: technik/technikecke-eigenbau-t49775-105.html#p380450Thumper":1e55vvi5 schrieb:Moin, Einweg-Gummihandschuhe?
Es grüßt dich Georg
Siehe Beitrag vorige Seite: technik/technikecke-eigenbau-t49775-105.html#p380450Thumper":1e55vvi5 schrieb:Moin, Einweg-Gummihandschuhe?
bestehst du auf dem Hydrogencarbonat? Die Säure frisst die KH der anderen Lösung und setzt dabei CO2 frei, ob man Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat hat, sollte hierbei keine große Rolle spielen.raidy":2z40mnbz schrieb:Es ist ein System, welches mittels 200gr Zitronensäure und 200gr Natriumhydrogencarbonat (andere, teils unkorrekte Bezeichnungen Natriumbicarbonat,Speisesoda, Backsoda, Backnatron, Speisenatron) befüllt wird, und dann Wochenlang unter gleichem Gasdruck IN der Flasche (1-2bar einstellbar) CO2 erzeugt und abgibt.
komm, lass uns nicht über Preise streiten...raidy":2hxka4e2 schrieb:...Das macht dann rund 29€ und reicht für 25 Ladungen uns kostet somit 1,16€ pro Füllung. Bei noch größeren Bestellmengen kommt man sogar unter 80Cent je Ladung.
200 Gramm Natriumbicarbonat setzen bei vollständiger Umsetzung 105 g CO2 frei, 200 Gramm Natriumcarbonat nur 83 Gramm.unbekannt1984":3m3ll1wx schrieb:bestehst du auf dem Hydrogencarbonat?
Natriumbicarbonat auch.Zumindest bekommt man Soda (laut Verpackung Natriumkarbonat) dann in fast jedem Supermarkt:
Wenn man rostige Teile einen Tag in Cola einlegt, sind sie danach rostfrei. Das liegt an der Phosphorsäure im Cola.Plantamaniac":2i4lcb1v schrieb:Hei..wenn Du mal wieder Colaflaschen für solche Experimente brauchst...
Kannste super Klo damit putzen :lol: ...VG Monika
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen