The Shimmering of Light

Hallo Chris,

na dann bin ich auf das Bild von morgen gespannt. :pfeifen:

Die Pflanzen entwickeln sich prima.
Was hast Du Dir für eine Techniklösung überlegt?

LG :bier:
Thomas
 
Und ich erst :lol:

Heizer in den Schrank und einen neuen inLine Diffusor gab es heute.
Dann ist wenigstens die linke Seite was aufgeräumter.

Lieben Gruß,
Chris
 
Hallo zusammen,

habe mich mal an einem kleinen Video versucht und möchte euch Tag 68 nicht vorenthalten.
Heizer ist noch nicht eingebaut. Dafür aber der inline Atomizer.

[BBvideo 425,350:248lzgm6]https://vimeo.com/115187418[/BBvideo]

Lieben Gruß und schöne Feiertage!

Christian
 
Nabend zusammen :smile:

Habe eine kleine Layout-Anpassung vollzogen.
So gefällt es mir besser, auch wenn der Bodendecker noch nicht vollständig zugewachsen ist:



Habe nun einiges an Technik "versteckt".
Einzig den Heater bekomme ich nicht aus dem Becken.

Habe einen inLine Heater von Hydor hier, der aber leider nicht in meinen Unterschrank passen mag.
Nicht nur aufgrund der Größe, sondern auch, weil mir dieser sehr viel "Flow" von meinem Filter klaut...

Naja... man kann nicht alles haben.

Habe die Tage die Hydrocotyle, sowie das Moos ordentlich heruntergeschnitten.
Die Stängelpflanzen sind am WE an der Reihe!

Lieben Gruß,
Christian :bier:
 

Anhänge

  • Day 76_web_small.jpg
    Day 76_web_small.jpg
    827,2 KB · Aufrufe: 940
Hallo Christian,

die Veränderungen gefallen mir gut.
Vor allem mit dem Bodendecker. :smile:
Das wirkt zur Zeit noch etwas dunkel, aber wenn der erstmal dichter gewachsen ist, wird's prima.
Probier mal beim nächsten Mal, wenn Du die Hydrocotyle schneidest sie hinten etwas höher zu lassen.
Dann hast Du nicht so eine große Stufe zur Hintergrundbepflanzung.

Guten Rutsch :bier:
Thomas
 
Moin Thomas :kaffee2:

Danke Dir :thumbs:

Sieht nur auf dem Bild so duster aus... meine Pocket Cam ist im Eimer, da musste da iPad her :down:
Ich musste die Hydrocotyle diesmal so arg stutzen, da diese mir zwischen die ganzen Stengelpflanzen gewachsen ist. Normalerweise lasse ich einen kleinen Übergang stehen :thumbs:

Werde dies beim nächsten Schneiden wieder berücksichtigen :smile:

Auch Dir einen guten Rutsch!
-Christian
 
Nabend zusammen,

kurzes Statusupdate, von der Seite geschossen:



Ich LIEBE das Glosso :lol:
Gefällt mir persönlich richtig gut.

Schneide neue Ableger ab und stecke diese in die Zwischenräume, damit der Boden schneller zuwuchert :grow:

Schönen Samstag Abend,
Christian
 

Anhänge

  • wk60p.jpg
    wk60p.jpg
    810,5 KB · Aufrufe: 875
Guten Abend zusammen :smile:

Endlich habe ich mal eine etwas bessere Kamera hier und kann vernünftige Fotos machen.
Da möchte ich euch das Update natürlich nicht vorenthalten:



Nach einem ziemlich harschem Rückschnitt wächst alles schon wieder wie Kraut und Rüben.
Da muss ich leider am Wochenende nochmal an das Moos!

Im Hintergrund habe ich einige abgeschnittene Kopfstecklinge gesetzt, nicht wundern.

Das Glosso wächst auch weiterhin fröhlich vor sich hin.

Mit der Hydrocotyle bin ich jedoch nicht mehr so wirklich zufrieden.
Überlege momentan noch was ich da machen kann, aber ich werde sie wohl kurz über lang austauschen.
Mit was, weiß ich aktuell noch nicht.

Auch experimentiere ich noch etwas mit der Düngung (Micros & SE), da mich momentan leicht weiße Triebspitzen nerven.

Lieben Gruß,
Christian
 

Anhänge

  • 14-01_web_.jpg
    14-01_web_.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 802
Guten Abend zusammen,

leider schon eine Weile kein Update mehr gezeigt.
Beschäftige mich aktuell viel mit dem Thema Wabi-Kusa, da habe ich das AQ etwas vernachlässigt.

Wie dem auch sei, das gute Stück läuft eigentlich recht gut, habe nichts zu meckern.

Aber seht selbst:


Einen lieben Gruß,
Christian
 

Anhänge

  • flowgrow_update.jpg
    flowgrow_update.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 679
Oben