Tipps ?

Aqua-Flo

Member
Hallo,
nun mein eingerichtetes neues Becken :D Leider muss ich nach einem Fehler des Aqwuarienbauers nun nochmal ein neues Becken aufstellen, ich warte.... :-/

In der Zwischenzeit will ich an den Feinheiten arbeiten. Habt ihr mir Tipps oder Verbesserungsvorschläge?

Ich finde den Mittelraum noch etwas strukturlos, habe mich absichtlich mit dem Hardscape zurückgehalten, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden.

Gruß Flo

:biker:
 

Anhänge

  • DSCF0943.jpg
    DSCF0943.jpg
    430,1 KB · Aufrufe: 778
Hey Flo,

du schreibst, dass du dich mit dem Hardscape extra zurückgehalten hast... wieso?

Der Ansatz ist schon einmal nicht verkehrt, jedoch ist das Hardscape massiv zu klein gewählt... Das Hardscape, was du dir da zusammengesucht hast, reicht meiner Meinung nach nur für ein Becken was etwa 1/4 bis 1/3 des Beckenvolumens hat aus - vor allem hast du dein Becken noch nichtmal komplett befüllen können, sodass nicht nur der Mittelraum strukturlos sein wird, sobald das neue Becken da ist, sondern auch das Hardscape relativ bald gänzlich verschwinden wird....

Mein Tipp: viel mehr Hardscape!
 
Tach auch!

Aqua-Flo":1c3thmrw schrieb:
Ich finde den Mittelraum noch etwas strukturlos, habe mich absichtlich mit dem Hardscape zurückgehalten, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden.
Du bist unzufrieden und dein Mittelraum ist strukturlos, weil du dich mit dem Hardscape zurückgehalten hast ;)

Ich kann mich Georg nur anschliessen. Mehr Hardscape!
 
Hallo,


danke für Eure Tipps!

Ihr kennt bestimmt mein voriges Becken, in welchem das Hardscape zu sehr im Vordergrund stand. Habt ihr eine Idee was ich machen kann um das Hardscape stimmiger zu gestalten, das Becken aber nicht zu überladen ? :irre:


Gruß Flo
 
Hey flo,

prinzipiell kann die rechte Seite in ungefähr so viel Holz vertragen wie die linke jetzt hat. Die linke Seite dürfte auch ein, zwei Äste mehr aufweisen (damit beide Seiten nicht zu symmetrisch werden)..
Wenn du dann alles noch schön mit Steinen untermalst und zur Mitte hin kleiner werdende Steine verwendest, hast du trotz massigem Hardscape immer noch genug Freiraum, sodass das Layout nicht überladen wirkt :smile:
 
Hey Namensvetter :thumbs:

danke Dir für die Tipps, ich werde mich nacher mal verkünsteln, und da das Becken zwangsweise nochmal ausgetauscht werden muss, kann ich mich jetzt ja nochmal ausprobieren... :pflanze:


:tnx:
 
Hallo,

also ich habe jetzt mal etwas am Scape gebastelt, das vierte nun in 3 Monaten, nicht schlecht :wand:


Ich finde das im Becken schön, nur kann ich das nicht so erweitern dass es wesentlich mehr Raum ausfüllt. Deshalb eine Alternative angehängt.

Was meint Ihr? Mit "Gegenstück" oder eher die einseitige Variante?

Bin nach wie vor für Tipps dankbar!

Grüße

Flo

P.S. Rasen wird HCC , Hintergrund links Progostemon Erectus, und auf der Anhöhe Amano Perlkraut.
Mittelgrund: E. Tenellus
 

Anhänge

  • versuch 1.jpg
    versuch 1.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 576
  • versuch 2.jpg
    versuch 2.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 577
  • versuch 2,1.jpg
    versuch 2,1.jpg
    479,3 KB · Aufrufe: 573
Hey :)

sieht gut aus :thumbs:

Bin eindeutig für die einseitige Variante, das Ganze sieht so wesentlich harmonischer aus ;)
 
Hey Flo,

merci, ja ich denke die einseitige Variante wirkt besser....

werde nochmal etwas Hardscape heranschaffen und noch etwas probieren...


Gruß Flo

:bier:
 
Oben