Re: "Tobi´s Flussufer Panorama" Kritik und Tipps erwünscht..
Hallo Tobias,
tobischo08":gglzqn6t schrieb:
So ganz gut finde ich es noch nicht, soll ich mal noch was anders einstellen?
das ist doch schon ganz ordentlich, ein bischen heller könnte es noch sein. Es gibt halt viele starke Schatten und sehr helle Bereiche. Die packt keine Kamera mit nur einem Bild, damit dort noch Zeichnung (Details) zu erkennen ist. Dafür reicht der Dynamikumfang nicht.
die Nachbearbeitung der Fotos (bis auf das zuschneiden) ist verboten... :besserwiss:
Das Bild muss als beim ersten Schuß sitzen...
Also auch weder
HDR noch
Tone Mapping?
Aber alles, was in der Kamera einstellbar ist, ist erlaubt? Nikons Active D-Lighting macht sowas aber in der Art. Kannst ja mal probieren, ob dadurch die Schatten etwas heller werden und die hellen Teile nicht zu sehr clippen.
Links ist das Bild recht unscharf. Neigt Dein 18-55 auch bei anderen Motiven dazu? Dann ist es möglicherweise
dezentriert.
Oder ist im Originalbild rechts noch was?
Hatte noch vergessen, warum man auch nicht zu nah rangehen sollte und dabei im Weitwinkel fotografiert: die Bildränder können unscharf werden, weil das Licht in Richtung Objektiv schräger durch die Aquarienscheibe verläuft. Also lieber etwas weiter weg. Ist Dein 150cm Aquarium bildfüllend abgebildet, warst Du bei 24mm Brennweite nur ca. 1,5m entfernt. Fokussiere auch auf den Vordergrund, da die Schärfeausdehnung vor dem Fokuspunkt geringer ist als dahinter.
DJNoob":gglzqn6t schrieb:
Da gabs noch was mit Spiegelvorrauslösung bei d10

.
Hat die D3000 nicht.
DJNoob":gglzqn6t schrieb:
Ansonsten kannst du noch auf landschaft gehen und mal so probieren.
Diese Motivprogramme können nicht mehr als auch der Fotograph manuell einstellen kann (Blitz und AF-Hilfslicht abschalten, Blende, Nachschärfen, Farbsättigung etc.).
DJNoob":gglzqn6t schrieb:
@Edit: Versuch bei max 1/30s zu bleiben, die Bilder sind unscharf wenn ich das so richtig beeurteilen kann.
Dann muß 230x länger belichtet werden. Das sind fast 8 Blenden, wobei die ISO dann bei 25600 landen müßte. Kann die D3000 nicht. Und bei Blende 8 statt 6,3 wäre die ISO bei 38400.
Grüße, Markus