Tropheus Becken

pikehunter69

New Member
Hall zusammen,
bin seit gestern hier im Forum als Mitglied angemeldet und bräuchte dringend ein paar Infos.
Ich betreibe ein Becken mit folgenden Maßen 160 x 80 x 70 cm ,besetzt ist das Becken mit Tropheus duboisi sowie Tropheus red rainbow.insgesamt ca 60 Tiere.
Das Becken läuft seit ca. 5 Monaten. Gefiltert wird das ganze über einen Rieselfilter und einem 5 Kammer Technik Becken.Wassertemperatur liegt bei 27 grad Celsius.
Nach ca zweimonatiger Einlauf Zeit wurden die Fische eingesetzt.Habe auch mehrere Anubias in verschiedenen Varianten im Becken eingepflanzt.
Vier ersten zwei Monate sahen die Pflanzen noch gut aus , doch dann begannen sie allmählich Löcher und braune Stellen zu bekommen. Bis dato erfolgte keinerlei Düngung. Nach Rücksprache mit einem Zoofachhändler habe ich dann wöchentlich mit Söll mineralmix gedüngt. Leider haben sich die Pflanzen nicht mehr erholt. Da ich mir wieder neue Pflanzen holen möchte bräuchte ich ein paar Ratschläge was ich für die Zukunft beachten sollte. Es sollen verhältnismäßig wenig Palanzen ins Becken kommen.
Beleuchtet wir das Becken mit led.
Co2 scheidet wegen ph wert aus.
Wie sollte ich düngen?
Bin auf eure Ratschläge gespannt,.
MfG Alexander
 
Hallo Andreas,

ich habe selbst über viele Jahre Tropheus gehalten und nachgezogen, ich bezweifle ,dass Du bei denen Pflanzen auf dauer gesund erhalten kannst.
Ich hatte entweder keine Pflanzen im Becken oder habe die Anubien einfach getauscht wenn sie nicht mehr schön waren. Etwas besser hat sich der Hammerschlag Wasserkelch gehalten.
Das sind trotzdem tolle Fische.
Viele Grüße
Frank
 
Oben