TWINSTAR

Lenaaaaaa

New Member
Huhu zusammen hat jemand mit dem TWINSTAR schonmal Erfahrung gemacht ?

Wenn ja bitteum eine kurze Rückmeldung ob es hilft =?

LG Eure Lena
 
Hi, ich habe twinstar m5 seid ca 1 jahr drinnen und es hilft wirklich. Ich hatte zu Beginn grünalgen an den Scheiben sowie kleine Büschel an den Pflanzen. Alles ist mit der Zeit fast verschwunden. Ein Wundermittel gegen alles ist es nicht aber es hilft einem gewaltig. Nur im harten Wasser würde ich es nicht benutzen da die Elektrode dadurch schnell an Kalk zusetzt und öfters zu reinigen droht. Wenn du aber ziemlich weiches Wasser fährst ist es kein Problem. Der twinstar m5 hilft hauptsächlich gegen Algen. Beim Kauf musst du drauf achten was du möchtest, weil andere Modelle z.b gegen fischkrankheiten helfen. Wie das ganze unterschiedlich arbeitet weis ich leider nicht.




Viele Grüße
Igor

Gekritzelt vom iPhone 7 mit Tapatalk Pro
 
Moin,
ich bekommen meinen Twinstar nano wohl heute von meinem Postboten :-)
Habe ihn neu bestellt. Habe Grünalgen seit Beckenumbau, insbesondere an den Scheiben und büchelweise an den pflanzen auch (auch Wurzeln).

Ich bin mal gespannt ob es was bringt:

Werte zzt (250l-Becken):
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 0
KH: 6
ph (gemessen m Glaselektrode): 6,85
FE: 0,05
NH4: 0
Temperatur: 25,5 °

Ich möchte auf den Dennerle Dünger umsteigen (daher kein PO4 und NO3) !!! Hatte vorher Aqua Rebell.

Ich berichte über den Erfolg (oder auch nicht) des Twinstar nano

LG
Jessy
 
Wie lange lässt man so ein Teil eigentlich laufen? Durchgehend oder nur einige Stunden am Tag? Die Nebeloptik die er erzeugt sieht zwar schick aus kann aber auf Dauer doch den Blick ins Aquarium stören finde ich
 
Hi,
Die kannst du immer laufen lassen, das Steuergerät läuft nach einer bestimmten Zeit von alleine an, betreibt die Elektrode für zB 10 sek und geht wieder aus. Die luftbläschen finde eigentlich toll. Stören tuen die nicht. Die haben ja ihren Sinn.
Gruß


Viele Grüße
Igor

Gekritzelt vom iPhone 7 mit Tapatalk Pro
 
Hi,
ja ob es schick is, wage ich zu bezweifeln ^^aber da hat jeder seine Ansicht ^^
Ich hoff auf die Wirkung.

Hab das Teil nun seit 16 Uhr in Betrieb..um ehrlich zu sein:
Das Auspacken und zusammenbauen war als würde man billige China-Ware öffnen ^^

Die Anleitung auf schlecht übersetztem asiatisch ^^Das Teil wird in Korea hergestellt (das steht da ganz groß auf dem Karton). Also ich wage zu bezweifeln, dass es sein Geld wirklich wert ist (die Teile schauen nicht sehr hochwertig aus, Kabel sehr sehr kurz, Netzstecker passt nur so mit Ach und Krach in das Gerät ;-)

Also als qualitativ hochwertig empfinde ich das ganze nicht.
Es gibt ja noch ein Konkurrenz-Modell zum Twinstar - den Chihiros Doctor. Der kostet grad mal 50€ (und weniger) und hat das selbe Prinzip. Mein Schatz sagte nur, dann nimm bitte das Original wg Sicherheit (der Twinstar soll ja CE geprüft sein, habe ich auch nirgends gefunden, werde morgen nochmal nachgucken)!

Das Gerät war schnell in Betrieb zu nehmen, angeschlossen - da kam schon der 1. Schub Bläschen..wie meine Vorrednerin schon sagte, dauerte das Spiel ca.10 sec - ich denke zeitlich alle 20 - 30 Minuten son Schub.

Ob es wirklich was bringt, wenn man bereits Grünalgen im Becken hat, wird sich zeigen (es soll ja nur helfen neue Algen am Wachsen zu hindern)!

Ich berichte weiter :-)

LG
Jessy
 
Hi, bin n Kerl ;-)

Ich kann leider nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Solltest du bessere/ schlechtere haben kannst du die gerne nach einiger Betriebszeit hier gerne äußern.
Und ich will ja nicht mosern, aber mittlerweile kommen alle Geräte aus dem fernen Osten. Selbst wenn made in Germany drauf steht, ist die Elektronik doch auch China, Taiwan, Korea usw.


Viele Grüße
Igor

Gekritzelt vom iPhone 7 mit Tapatalk Pro
 
Hi Igor,

ja da hast du Recht wg von 'woanders her' ;-)
Aber für den Preis könnte man das doch etwas hochwertiger gestalten ^^

Das Ding hat Herstellungskosten von unter 20 € meiner Meinung nach ^^

Na mal sehen was es und ob es was bringt. :-)

LG
Jessy
 
Hi Jessy. Dann kann man sich drum streiten :D wegen der Preis/Leistung.
Wie gesagt. Deine Erfahrung wird gerne gesehen :)


Viele Grüße
Igor

Gekritzelt vom iPhone 7 mit Tapatalk Pro
 
Hallo,

genau..das ist ja auch das Wichtigste.. funktionieren tut er schonmal :-)

Ich berichte ob es sich lohnt sowas zu kaufen :-)
Ob ich meine Grünalgen loswerde

LG
Jessy
 
Weiß einer was das Teil genau macht.?

So die Funktion.
Wieso manche gegen Algen und andere gegen Fischkrankheiten.

Kenne das gar nicht.
 
Moin,

das Gerät funktioniert mittels Elektrolyse. Dabei werden die einzelnen H2O Teile, aber auch andere (darauf kommen wir gleich noch) gespalten.
Wenn man H2O spaltet entstehen Sauerstoff (O) radikale, die eine gewisse sterilisierende Wirkung auf Algensporen (im Wasser befindlich, nicht bereits gewachsene) ausüben. Dies passiert in unmittelbarer Nähe der Membrane.
Leider werden auch andere Stoffe gespalten, wie z.B. Chlorid. Daraus kann Chlorgas (!) entstehen. Nicht schön.

Ich persönlich habe einige Zeit die Twinstar im Einsatz gehabt und auch das Pendant Chihiros Doctor. Beide arbeiten gleich - ich persönlich erkenne da keine Besserung bei Algen. Lediglich weniger Eiverpilzung habe ich in meinen Zuchtbecken gehabt. Das kann, muss aber nicht, damit zusammenhängen.

Der Unterschied der Modelle ist lediglich der Algorithmus. Wie oft, wie lange, wie stark. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man gezielt(!) Fischkrankheiten oder(!) Garnelenerkrankungen oder(!) Algen damit den garaus macht - vielmehr wird das alles gleichzeitig passieren. Typisches Marketing.
 
Thumper":im25uw8t schrieb:
Moin,

das Gerät funktioniert mittels Elektrolyse. Dabei werden die einzelnen H2O Teile, aber auch andere (darauf kommen wir gleich noch) gespalten.
Wenn man H2O spaltet entstehen Sauerstoff (O) radikale, die eine gewisse sterilisierende Wirkung auf Algensporen (im Wasser befindlich, nicht bereits gewachsene) ausüben. Dies passiert in unmittelbarer Nähe der Membrane.
Bei einem gut geschlossenen Aquarium bastelt man sich dann eine Knallgassatmosphäre unter dem Deckel oder wie. Im Aquarienkeller jedes Becken bestücken könnte auch witzig werden.

Intressant.

Vielleich lege ich mir auch mal so ein Teil zu.
https://www.ebay.de/itm/110-240V-Chihiros-Arzt-3-Algenhemmer-Gerat-Aquarium-Grune-Pflanze-Entfernen/401630026554?hash=item5d8303db3a:m:maWolPZNKPW3kFNnxlGg2cg&autorefresh=true
 
Oben