Hallo zusammen
Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen, nach dem die Welt nun doch nicht unterging... :wink:
Ich möchte mein 200L Becken umgestalten, da ich irgendwie nicht ganz zufrieden bin, und dachte, ich frage mal hier nach, was ihr so zum Plan meint.
Ich hab mir noch Wurzeln gekauft, nur weiss ich nicht so recht, welche Wurzeln/Kombination ich verwenden soll. Mal ein paar Bilder gemacht, hoffe, dass meine "Fotokünste" ausreichen...
ps:
Ich habe zum Teil noch eine andere, klobige Wurzel und einen runden Stein zum Stützen verwendet, den einfach nicht beachten. Flipper hab ich vergessen, umzuplatzieren, tut mir Leid.
Welche Wurzeln würdet ihr einsetzen, so vom Grössenverhältnis AQ_Wurzeln und der Gesamtwirkung?
Einen Pflanzplan hab ich auch noch gemacht:
1=Eleocharis acicularis
2=Pogostemon erectus
3=Hemianthus micranthemoides
4=Staurogyne repens
5=Rotala rotundifolia
6=Hygrophila corymbosa
7=Ceratopteris thalictroides (evt. durch Micranthemum umbrosum ersetzen, wegen der Höhe)
8=Microsorum pteropus Narrow
9=Blyxa japonica
10=Heteranthera zosterifolia
11=Echinodorus quadricostatus
12=Myriophyllum mezianum
13=Rotala sp. Green
14=Eleocharis parvula
grüne Fläche -> kleinere Hügel für Tiefenwirkung, ähnlich hohen Stengelpflanzen im Vordergrund wie bei Amano
die Wurzel (braun) ist diejenige mit 4 Wurzeln, Bild 5&6. Müsste aber vielleicht nur 3 nehmen (Bild 3&4), da sie etwas länger ist als im Plan, denke ich.
Mit der rechten Ecke bin ich noch nicht zufrieden, das ist noch nicht endgültig. Den linken Teil finde ich passabel. Vielleicht gestalte ich aber auch nur leicht um, also hauptsächlich die rechte Hälfte des jetzigen Beckens.
Nun noch was anderes: vielleicht werde ich die Beleuchtung etwas aufstocken, zur Zeit hab ich 2x30 Watt T8 mit Reflektor, also ca. 0,4 Watt/L. Meint ihr, 2x39 Watt T5 würden ausreichen, oder besser zusammen mit den T8? Falls nicht, würde ich vielleicht eine Aufsteckleuchte oder Hängevorrichtung verwenden und den jetzigen braunen Rahmen abnehmen. Was würdet ihr machen?
Tut mir Leid für die etwas vielen Bilder und Fragen...Freue mich dennoch auf eure Meinungen :smile:
Grüsse
Pascal
Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen, nach dem die Welt nun doch nicht unterging... :wink:
Ich möchte mein 200L Becken umgestalten, da ich irgendwie nicht ganz zufrieden bin, und dachte, ich frage mal hier nach, was ihr so zum Plan meint.
Ich hab mir noch Wurzeln gekauft, nur weiss ich nicht so recht, welche Wurzeln/Kombination ich verwenden soll. Mal ein paar Bilder gemacht, hoffe, dass meine "Fotokünste" ausreichen...

Ich habe zum Teil noch eine andere, klobige Wurzel und einen runden Stein zum Stützen verwendet, den einfach nicht beachten. Flipper hab ich vergessen, umzuplatzieren, tut mir Leid.
Welche Wurzeln würdet ihr einsetzen, so vom Grössenverhältnis AQ_Wurzeln und der Gesamtwirkung?
Einen Pflanzplan hab ich auch noch gemacht:
1=Eleocharis acicularis
2=Pogostemon erectus
3=Hemianthus micranthemoides
4=Staurogyne repens
5=Rotala rotundifolia
6=Hygrophila corymbosa
7=Ceratopteris thalictroides (evt. durch Micranthemum umbrosum ersetzen, wegen der Höhe)
8=Microsorum pteropus Narrow
9=Blyxa japonica
10=Heteranthera zosterifolia
11=Echinodorus quadricostatus
12=Myriophyllum mezianum
13=Rotala sp. Green
14=Eleocharis parvula
grüne Fläche -> kleinere Hügel für Tiefenwirkung, ähnlich hohen Stengelpflanzen im Vordergrund wie bei Amano
die Wurzel (braun) ist diejenige mit 4 Wurzeln, Bild 5&6. Müsste aber vielleicht nur 3 nehmen (Bild 3&4), da sie etwas länger ist als im Plan, denke ich.
Mit der rechten Ecke bin ich noch nicht zufrieden, das ist noch nicht endgültig. Den linken Teil finde ich passabel. Vielleicht gestalte ich aber auch nur leicht um, also hauptsächlich die rechte Hälfte des jetzigen Beckens.
Nun noch was anderes: vielleicht werde ich die Beleuchtung etwas aufstocken, zur Zeit hab ich 2x30 Watt T8 mit Reflektor, also ca. 0,4 Watt/L. Meint ihr, 2x39 Watt T5 würden ausreichen, oder besser zusammen mit den T8? Falls nicht, würde ich vielleicht eine Aufsteckleuchte oder Hängevorrichtung verwenden und den jetzigen braunen Rahmen abnehmen. Was würdet ihr machen?
Tut mir Leid für die etwas vielen Bilder und Fragen...Freue mich dennoch auf eure Meinungen :smile:
Grüsse
Pascal
Anhänge
-
200L_1_oben.jpg120 KB · Aufrufe: 1.884
-
200L_1_vorne.jpg128 KB · Aufrufe: 1.887
-
200L_3_oben.jpg120 KB · Aufrufe: 1.880
-
200L_3_vorne.jpg152 KB · Aufrufe: 1.885
-
200L_4_oben.jpg112 KB · Aufrufe: 1.881
-
200L_4_vorne.jpg152 KB · Aufrufe: 1.877
-
200L_5_oben.jpg108 KB · Aufrufe: 1.881
-
200L_5_vorne.jpg124 KB · Aufrufe: 1.891
-
Pflanzplan_200er.jpg136 KB · Aufrufe: 1.889