Hallo,
Als erstes suche ich ein Umzugsunternehmen bzw. "Aquarienumzugsservice" in der Nähe von Jena oder Leipzig. Falls da jemand eine Info für mich hat, bitte Bescheid sagen
Außerdem wollte ich mal nach der Machbarkeit eines geplanten Aquarienumzugs fragen.
Die Entfernung beim Umzug beträgt ca 100km.
Das Becken ist 95x45x45cm, hat 8mm Glasstärke und knapp unter 200l Volumen. Es hat einen Unterschrank und soll nach Möglichkeit nur bis auf 1/3 bis 1/4 leer gemacht werden, da man die Tiere (Pseudomulgils und hunderte Garnelen) nicht annähernd alle gefangen bekommt und das Aquarium ziemlich dicht bewachsen ist.
Man könnte Stengelpflanzen und die große Wurzel links (also den riesigen Pflanzenhaufen) herausnehmen, der Rest, insbesondere die Bodenbedecker und der Boden, sollte drin bleiben.
Da ich noch mit keinem Becken über 30l umgezogen bin, wollte ich mal nach ein paar Tipps fragen, insbesondere weil es eben nicht ganz leer gemacht werden soll.
Viele Grüße
Silvio
Hier noch ein Bild des Beckens:
Als erstes suche ich ein Umzugsunternehmen bzw. "Aquarienumzugsservice" in der Nähe von Jena oder Leipzig. Falls da jemand eine Info für mich hat, bitte Bescheid sagen

Außerdem wollte ich mal nach der Machbarkeit eines geplanten Aquarienumzugs fragen.
Die Entfernung beim Umzug beträgt ca 100km.
Das Becken ist 95x45x45cm, hat 8mm Glasstärke und knapp unter 200l Volumen. Es hat einen Unterschrank und soll nach Möglichkeit nur bis auf 1/3 bis 1/4 leer gemacht werden, da man die Tiere (Pseudomulgils und hunderte Garnelen) nicht annähernd alle gefangen bekommt und das Aquarium ziemlich dicht bewachsen ist.
Man könnte Stengelpflanzen und die große Wurzel links (also den riesigen Pflanzenhaufen) herausnehmen, der Rest, insbesondere die Bodenbedecker und der Boden, sollte drin bleiben.
Da ich noch mit keinem Becken über 30l umgezogen bin, wollte ich mal nach ein paar Tipps fragen, insbesondere weil es eben nicht ganz leer gemacht werden soll.
Viele Grüße
Silvio
Hier noch ein Bild des Beckens: