und dann kam alles doch ganz anders

liquid

Member
moin zusammen,

erst hatte ich vor, ein 450l becken für sbbs und ein paar begleiter zu bauen. es sollte ausschließlich mit pflanzen aus den llanos bepflanzt werden. und dann habe ich bei harry soßna ein paar schöne steine gesehen und das sbb projekt ist auf mitte nächsten jahres verschoben, aber seht selbst.
 

Anhänge

  • aqua 450l 004.jpg
    aqua 450l 004.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 761
  • aqua 450l 006.jpg
    aqua 450l 006.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 755
  • aqua 450l 007.jpg
    aqua 450l 007.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 771
Hey Ralf
Das Becken schaut mit den "Steinwänden" ja Hammermäßig aus:)
wie deine eigene kleine Höhle:)
hast du noch ein paar Infos zu dem Becken?
Beleuchtung, Größe, CO2, Besatz, Pflanzen:)
Liebe Grüße
Frank
 
moin frank,

na klar, hier die eckdaten:

größe: 110*75* 55 ~450l
beleuchtung: Giesemann infiniti 150w hqi, 2*24w T5 incl. moonlight led
co2: druckgasflasche 2kg, dupla außenreaktor betrieben mit eheim compakt 600
Pflanzen: echinodorus -spec -latifolius, rotala wallichii, aponogeton crispus, cryptocoryne- lucens -lalbida -wendtii, hygrophila corymbosa kompakt, microsorum, micranthemum micranthemoides, staurogyne repens, lilaeopsis mauritans, hcc und eine knolle barclaya longifolius von der ich hoffe das da innerhalb der nächsten wochen blätter kommen.

bodengrund: kies 1-2mm rot und schwarz gemischt, sand rot und schwarz gemischt, angereichert mit 500gr. duplarit g, 500gr. laterit von amtra und ca 4gk schwarztorf.

heizung: 75w bodenfluter und 200 watt stabheizer

überwacht und gesteuert wird das ganze mit einem giesemann g-tron aquacomputer.
um die emersen pflanzen bei laune zu halten habe ich von lucky reptile den superfogger eingebaut, der jeden abend die oberfläche eine halbe stunde einnebelt.

besatz ist zur zeit : ca. 25 neons aus alten lagerbeständen und 2p. ap. macmasterii.
 
Oben