Und wieder ein neues Layout...^^

FloM

Member
Hallo zusammen,



wie schon in meinem alten Thread angekündigt, plane ich (mal wieder) ein neues Layout. Da ich seit heute (vielen Dank an Georg, Roland und Doris, die mich bei Aqua! nano & more so nett beraten haben :thumbs: ), alles nötige für das Setup des neuen Layouts besitze, wird es morgen mit der Einrichtung losgehen :gdance:


Geplant ist ein Layout, dass primär aus Langsamwachsern (Bucephalandra, Moose, Cryptos, ev. Anubias) besteht, mit Minilandschaft und Wurzelholz als Hardscape.

Im Anhang findet ihr eine ganz grobe (Bleistift- :ops: ) Zeichnung, wie es später werden soll.


Hier noch ein paar Daten, bevor es morgen in die vollen geht :cool: .


Bodengrund: ADA Aquasoil (36 liter)

ADA Nile Sand (7 liter)

ADA Powersand (2 liter)

Hardscape: 2 große und mehrere kleine Stücke Wurzelholz

~27 kilo Minilandschaft


Pflanzen:

Bucephalandra moytleyana cf. "Pancuraji", "Melawi", "Bukit Kelam-Sintang", "Kapit" (alle als kleine Einzelpflanzen vorhanden :flirt: )

Eleocharis parvula (vorhanden)

Elatine hydropiper/triandra (vorhanden)

Rotala sp. vietnam (vorhanden)

Fissidens fontanus (vorhanden)

Riccardia graeffei (vorhanden)

Vesicularia sp. "Mini Christmas Moos" (vorhanden)

Anubias barteri var. nana "petite" (vorhanden)

Staurogyne "Porto Reale" / "Porto Velho"/ "low grow"/stolonifera (bin ich noch auf der Suche, wenn wer was hat, PN an mich :bier: )

Cryptocoryne sp. "Flamingo", parva, und/oder andere kleine, schön gefärbte Cryptos (-8 cm) ( Status s. Staurogyne)


Mein altes Layout und die Wurzeln könnt ihr hier: aquarienvorstellungen/90-45-45-ladigesia-mountains-t17509.html sehen ;)
 

Anhänge

  • IMG_6644.JPG
    IMG_6644.JPG
    531 KB · Aufrufe: 2.507
Hey Flo!

Ok, ich warte jetzt noch 7 Minuten, dann will ich reality sehen... :D

Gruß derweil
Eva

p.s. Planung sieht ganz gut aus! :thumbs:
 
hallo Floh

Hoffe Ihr seid mit eurer "Schwerlast" per DB gut wieder heil zuhause angekommen!!!

Gruß aus Köln

Doris und Roland
 
Hallo zusammen,



ihr seid ja ungeduldig ^^. Die Einrichtung lässt noch etwas auf sich warten, zur Zeit (Wir räumen grade aus) zeigt sich ein Bild des Grauens :shocked: , ein wenig dauerts also noch.


@ Doris&Roland: Japs, alles ist gut angekommen, allerdings hab ich vom Treppensteigen mit ner 50kilo-Sackkarre einen ordentlichen Muskelkater, was die Sache heute nicht so ganz beschleunigt :D
 

Anhänge

  • IMG_6660.JPG
    IMG_6660.JPG
    308,2 KB · Aufrufe: 2.371
Hallo,


jetzt gehts gleich los :gdance:


Auf den Bildern zu sehen: Bodengrund, Holz, Steine, Pflanzen
 

Anhänge

  • IMG_6662.JPG
    IMG_6662.JPG
    420,7 KB · Aufrufe: 2.328
  • IMG_6663.JPG
    IMG_6663.JPG
    485,4 KB · Aufrufe: 2.317
  • IMG_6664.JPG
    IMG_6664.JPG
    530 KB · Aufrufe: 2.314
  • IMG_6665.JPG
    IMG_6665.JPG
    443,8 KB · Aufrufe: 2.320
Hallo,


ihr dürft gerne den Aufbau des Beckens kommentieren und vor allen Dingen konstruktive Kritik üben, denn jetzt geht's ans Hardscape.


2 Säcke Aquasoil, Nile Sand, und Powersand sind drin ;). Zur leichten Abtrennung von Soil und Sand habe ich übrigens (lebensmittelechte ) Gefrierbeutel aufgeschnitten und dazwischengepackt ;).


so, dann gehts jetzt mal weiter...
 

Anhänge

  • IMG_6666.JPG
    IMG_6666.JPG
    413,8 KB · Aufrufe: 2.292
  • IMG_6668.JPG
    IMG_6668.JPG
    376,6 KB · Aufrufe: 2.278
  • IMG_6669.JPG
    IMG_6669.JPG
    435,4 KB · Aufrufe: 2.279
  • IMG_6671.JPG
    IMG_6671.JPG
    448 KB · Aufrufe: 2.285
So, das Hardscpe steht soweit :lol: .



Gleich gehts an die Pflanzen, nur das Moos muss noch aufgebunden werden, deswegen dauerts noch ein wenig. Wenn euch also Details auffallen, die verbessert werden können, ist jetzt die Zeit siemir mitzuteilen ;) .


Der kleine Stein auf der rechten Wurzel dient nur dazu, dass die Wurzel sich nicht aus dem Soil löst und auftreibt ;).



bis gleich...... :grow:
 

Anhänge

  • IMG_6672.JPG
    IMG_6672.JPG
    540,4 KB · Aufrufe: 2.247
  • IMG_6674.JPG
    IMG_6674.JPG
    477 KB · Aufrufe: 2.252
Möchte auch solch einen Karton Minilandschaft Gestein.
Nur leider gibt es das bei uns nicht und beim Bestellen sehe ich ja nicht was ich bekomme etc.
Köln ist viel zu weit für einen Karton Gestein.
 
Hy Flo

Ich finde es irgendwie zu Symetrisch ( wird das so geschrieben? )

Wenn du die Linke Seite weiter nach vorne gesetzt hättest und sie weiter nach rechts laufen lassen würdest würdet du wesentlich mehr tiefe erzeugen.

Mfg Nico
 
Mittlerweile ist das Becken fast gefüllt...
Das mit der Symmetrie komt auf dem Foto so rüber, in der Realität ist es allerdings nicht so stark.



Irgendwie war da was im Soil... :shock:
 

Anhänge

  • IMG_6679.JPG
    IMG_6679.JPG
    507,1 KB · Aufrufe: 2.170
Moin,

ich glaube das Becken wird genial!
Lediglich etwas mehr Substratanstieg wäre beim Weg möglich gewesen, denke ich.

Bin gespannt wie es im Februar aussieht ;-)
Guten Start!
 
Hey Flo,

erst musste ich Nico recht geben, sein Einfall könnte mehr Tiefe erzeugen.
Aber dein letztes Foto, bei dem noch zusätzlich der Papphase an der Scheibe hängt, wirkt es, als wenn die Tiefe enorm wäre, und auch ein "3D" Effekt rüberkommt.

Ich finde es bis jetzt auch sehr genial, und es sticht denke ich sehr bei den neuen Beckenvorstellungen heraus.
Versaus bloß nicht!!! :grow:

lg Sebastian
 
Oben