Utricularia sp. 'Pink' - was hat es damit auf sich?

Hallo,
ich war leider erfolglos. Meine beiden Spuren in den Niederlanden verliefen beide im Sande... :cry:
 
Hi,

schade... dieser Wasserschlauch war wohl sozusagen ein pinkfarbenes Strohfeuer :wink:
Im www habe ich - abgesehen von der flowgrow-Pflanzendatenbank - keine Informationen über die Pflanze wiedergefunden.
Die bei Bilder-Copyright angegebene Internetadresse fishbid.com.tw gibt es nicht mehr. Wenn man fishbid.com eingibt, kommt man auf die Auktionsseite AquaBid.com. Wahrscheinlich hatte "Biker" aus Taiwan dort um 2005 die Utricularia sp. "Pink" zum Verkauf angeboten, und es gab vielleicht eine Pflanzenbeschreibung, von der die Datenbank-Infos stammen. Dort gibt es keinen entsprechenden Eintrag mehr, oder ich bin nur zu doof, ihn zu finden.
Habe jetzt aufgr. Stephans Beschreibung Wuchsgeschwindigkeit von "mittel" nach "sehr schnell" geändert, "Schwierigkeit" erst mal offen gelassen (einfach? sehr einfach?).

Gruß
Heiko
 
Heiko,

Wir haben die Utricularia 'pink' einige jahren her, hier in Holland und in Belgien eingefuhrt und gepflegt. Die Pflanze wachst erstaunlich schnell, deshalb vielleicht ist er auch wieder vollig verschwunden. Ein trick war die Utricularia mit 'Liquifry' (flussiges nahrmittel fur kleine fische) zu futtern, und damit wurden die stangel richtig breit und voll. Dieses Bild ist von Januar 2006. Die Pflanze ist nicht sehr 'pink', aber rot.
 

Anhänge

  • a 030.jpg
    a 030.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 940
Hallo Leetah,
super, danke für den Link! Na das sieht wirklich sehr nach "biker"'s Utricularia aus. Ich habe auch bei diesem Foto den Eindruck, dass da 'ne ziemlich lila-tönige Beleuchtung drüber war.

Google-Übersetzung aus dem Japanischen: «Utricularia sp. "Negro"» "Fleischfressende Pflanzen aus Südamerika ist eine schöne rosa. ??die Umwelt verändert." Dazu noch die Bezeichnung "Negro" (Rio Negro?) - die wurde vielleicht von Japanern neben vielen anderen Aquarienpflanzenneuheiten aus Südamerika mitgebracht.

@Jaap: vielen Dank für die Infos! Die lila-pinke Farbe der Pflanze auf den Fotos von biker und cozypara.com ist wohl wirklich ein Beleuchtungseffekt, Stickstoff-Limitierung ist auch denkbar - oder es ist eine andere Utricularia... wer weiß...

Gruß
Heiko
 
Die Pflanze war wohl auch mal im Shop erhältlich, leider ausverkauft. Ich werd meine nach japan gezogene Freundin mal drauf ansetzen, vielleicht kann sie ja vor Ort mehr herausfinden. Im Oktober, wenn ich Zeit habe, werde ich mal schauen, ob ich japanische Foren finde, in denen sich Haltr dieser Pflanze rumtreben. Umjetzt alle Blogs zu lesen, fehlt mir leider die nötige Zeit...
 
Für den Fall der Fälle, dass sich dies Pflänzchen doch noch auftreiben lässt, wär ich auch schwerstens dran interessiert... Schaut echt geil aus :D

lg
jo
 
Sollte ich wider allen Erwartungen an ein Pflänzchen kommen und sie überlebt meine Pflege und vermehrt sich, werd ich sie her natürlich weitergeben. ;) Bin ja doch guter Dinge, da sie ja im Sho angeboten wurde. Werd da auch mal ne Mail hin schreiben, vielleict lässt sich ja noch was machen. Wobei knapp 10€ für eine Pflanze plus Porto schon recht teuer sind für eine Studentin, aber was tut man nict alles, wenn man etwas unbedingt haben will. :P
 
Hallo Leetah,
prima, mal schau'n!
Habe hier noch was gefunden:
http://translate.google.de/translate?hl ... 6ndsp%3D20
http://www.seabass3.com/plants/athermo.html
Das Foto von Utricularia foliosa zeigt eine ziemlich rote Pflanze. Text lt. Google-Übersetzer Japanisch>Deutsch:
"Rio Negro ist ein Fellow der Wasserschlauch produziert. Die rote Farbe ist schön, die rote schwer zu pflegen. Doch es ist schwer zu bekommen. Rimasen Wurzeln gepflanzt werden. Erhöht. Allerdings hat es sich zunehmend grün. ^_^, Ich war rot, aber es stellt sich von einem hübschen Moina sagt. Preise? ? ? Circle. "

Das Foto von Utricularia breviscapa auf dieser Seite zeigt eine blassrosa gefärbte Pflanze, lt. Text aus dem Pantanal.
Die botanischen Namen sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen...

Gruß
Heiko
 
Hab grade noch ne Freundin aus Thailand drauf angesetzt, man kann ja gar nicht an genug Ecken suchen. Morgen geht noch ne Mail nach Neuseeland und Brasilien und demnächst ein Brief nach Australien. Irgendwo muss es dieses Blümchen doch geben! Jetzt sitz ich den ganzen Abend an der Suche anstatt meine Diplomarbeit zu schreiben.... :evil:
Ach ja, eine weitere japanische Bezeichnung für Utricularia ist Tanukimo (????), vielleicht hilft das ja jemandem weiter...
 
Hallo Leetah,
Jetzt sitz ich den ganzen Abend an der Suche anstatt meine Diplomarbeit zu schreiben.... :evil:
Weia... Bitte nicht ablenken lassen! Weiter Diplomarbeit schreiben!! :)

Gruß
Heiko
 
Oben