UV Entkeimer nur Nachts ?

yoda

Member
hallo zusammen,

hab mal wieder ne frage,
macht es eigentlich sinn, den uv entkeimer nur nachts anzuschalten?
ich habe gelesen, dass der UVE auch die eisendüngung kaputt macht und die ja wichtig für die pflanzen ist.
oder kann man ihn sich dann ganz sparen?

vielen dank im vorraus!

mfg yoda
 
Hallo Unbekannter,

Ich würde den UV-Klärer so lange durchgängig laufen lassen, bis das Problem behoben ist. Sei es eine erhöhte Keimbelastung oder eine Algenblüte. Wenn du das Gerät nur Stundenweise laufen lässt, haben die Algen/Keime in der Pause genug Zeit, sich wieder zu erholen. Je länger sie dauerhaft bestrahlt werden, desto mehr gehen kaputt und desto geringer wird die Reproduktionsrate. Bis diese irgendwann ein erträgliches Maß erreicht. Erst dann würde ich den UV-Klärer abschalten.

Bei üblichen Anwendungen (Algenblüte) ist das nach einigen Tagen erledigt. Für diese Dauer tut es dem Nährstoffgehalt im Becken auch nicht weh. Der Klärer sollte nur nicht dauerhaft über längere Zeit laufen, das ist im Regelfall nicht nur für das Düngekonzept und die Bakterienkultur im Becken schädlich, sondern schlicht überflüssig. Wenn dauerhaft eine erhöhte Keimbelastung oder eine dauerhafte Algenblüte im Becken zu finden ist, sobald man den Klärer abschaltet, dann funktioniert etwas anderes im Becken nicht.

Der UV-Klärer sollte nur als temporäres Hilfsmittel bei akuten "Infektionen"/Befällen eingesetzt werden. Die dauerhafte Nutzung erschließt sich mir in einem vernünftig laufenden Aquarium nicht.
 
OK, vielen Dank, :tnx:

hätte dazuschreiben sollen, dass ich vor habe mir Diskus zuzulegen und mir wurde geraten, einen UVK mit einzubauen( da er mir viel Medizin ersparen soll.
Bin ja noch am Aufbau und um jeden Tip froh!!

Mein Profil werde ich bald erweitern, sobald mal Wasser im Aqu. ist.

mfg yoda
 
Hallo,
vielen Dank, für die Links. Besonders der erste über UV C Lampen ist sehr interessant! :shock:
Ich werde es mir zu Herzen nehmen.

mfg Yoda
 
Oben