Vallisneria gigantea Merkwürdigkeiten...

starki

New Member
Moinsen,

Mein zweiter Post.... :oops:
Paar Werte vor ab

Beckengröße: 250L brutto 220 netto
Beleuchtung: 4x39watts t5
Dauer: 5/4/5
Wasserwechsel: 50 % wöchentlich

Folgende Tests habe ich mit *** Testkoffer durchgeführt.

Eisen= 0,05 eventuell eher weniger
PH=6,8
KH=7
Po4=kann ich noch nicht messen * **
NH4= kann ich noch nicht messen * **
No2=0,05 *
No3=0,5 *

Ich dünge mit dem Langzeitdünger Ferrdrakon Power 180 über meiem Aussenfilter, dieser entspricht 18 ml Eisenvolldünger die Woche.

* (Fischbesatz vorhanden)
** Messgerät ist geordert und trifft demnächst ein

Ich habe 4 Vallisneria gigantea Pflanzen vor etwa 3 Wochen in mein Becken eingesetzt. Vorher ordentlich beschnitten da diese Pflanzen ziemlich übel aussahen. Faulige Blätter habe ich komplett entfernt. Anfangs wuchsen die Valli nur unten rum, sprich eine Menge Ausläufer, aber nach oben maximal 20cm. Kann es sein das die Pflanze einen erhöhten Eisenbedarf hat, für das wachsen in die Höhe ? Ich habe mal ein Foto angefügt. Über genauere Wasserwerte kann ich erst die Tage etwas sagen.
Jetzt sehen die Pflanzen bräunlich aus und sind teilweise veraglt.

Was meint ihr dazu ? Oder ist das normal?

Dankööö
 

Anhänge

  • P1010894.JPG
    P1010894.JPG
    289,1 KB · Aufrufe: 1.036
  • P1010893.JPG
    P1010893.JPG
    296,1 KB · Aufrufe: 1.037
starki":1plzzn0k schrieb:
Folgende Tests habe ich mit *** Testkoffer durchgeführt.

Eisen= 0,05 eventuell eher weniger
PH=6,8
KH=7
Po4=kann ich noch nicht messen * **
NH4= kann ich noch nicht messen * **
No2=0,05 *
No3=0,5 *

Update der Werte / teilweise mit Fotometer

KH:7
PH:7,2
PO4: 0,3 mg/L
NO2: 0,03 mg/L
NO3: 0,75 mg/L
Co2: 20mg/L
Eisen: 0,11 mg/L
Kalium: 1,5 mg/L
 
Hallo Herr starki (hab deinen richtigen Namen nirgendwo gefunden) :cry:

Also diese Vallis sind eines der anspruchslosesten Pflanzen, die ich kenne und ja, sie werden bräunlich am Rand bzw. wenn du ein höheres Becken hast, werden sie oben rotbräunlich, ist aber normal. Das waren Anfangs die einzigen Pflanzen, die in meinem Becken wuchsen wie wild.
Ich hoffe, das hier darf ich einfügen - is nämlich nicht von mir :? : http://heimrich.de/popup_image.php?pID=1001" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten schau mal bei Mr. Google vorbei, da gibts auch schöne Bilder. Deine sieht doch gut aus und wenn du sie so stark heruntergeschnitten hast, dauert es halt ein bisschen, bis sie wieder da sind.
LG und nen guten Rutsch
Kati
 
Frohes neues !!!

katika":ptl6ncoq schrieb:
Hallo Herr starki (hab deinen richtigen Namen nirgendwo gefunden) :cry:
Starki reicht ;)

katika":ptl6ncoq schrieb:
Also diese Vallis sind eines der anspruchslosesten Pflanzen, die ich kenne und ja, sie werden bräunlich am Rand bzw. wenn du ein höheres Becken hast, werden sie oben rotbräunlich, ist aber normal. Das waren Anfangs die einzigen Pflanzen, die in meinem Becken wuchsen wie wild.
Ich hoffe, das hier darf ich einfügen - is nämlich nicht von mir :? : http://heimrich.de/popup_image.php?pID=1001" onclick="window.open(this.href);return false;

Aha ja das kann ich jetzt auch bestätigen, jetzt allmälich gehts los mit dem Wuchs. Vermutlich braucht sie doch einige Zeit um sich zu reginerieren. Alle Pflanzen wachsen gerade wie blöd. :lol: .

Vielen Dank
 
Oben