Veränderungen laufen lassen

Sepp0207

Member
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich zur Zeit mit der Fragestellung: Wie lange lasse ich Veränderungen am System (Ca-Mg-K Verh., Nährstoffzugaben usw.) laufen, bevor ich erneut eingreife?

Viele kennen sicher die Situation, dass das Becken mit den aktuellen Werten nicht so recht laufen will. Die Pflanzen zeigen Mangelsymptome, es bilden sich Algen oder oft gar beides. Irgendwann reift dann die Entscheidung eine Veränderung vorzunehmen. Das Ca-Mg-K Verhältnis wird verändert, der eine Nährstoff raufgefahren, der andere runtergefahren, Nitratdüngung durch Ureadüngung ersetzt, die Beleuchtung reduziert usw.

Wie viele andere gehöre auch ich zu den Leuten, die erwarten nach zwei bis drei Tagen eine Verbesserung zu erkennen. Das gilt natürlich nicht für alle Symptome. Nach drei Tagen werden i.d.R. keine Algen verschwunden und keine Nekrosen rausgewachsen sein. Doch zumindest die Triebspitzen sollten für mein Empfinden gesund und einigermaßen algenfrei nachwachsen.

Wie sind da eure Meinungen/Erfahrungen?

Gruß
Sebastian
 
Hi Sebastian,

Hatte z.b auch Probleme mit der Düngung sodass mein k/mg Verhältnis nicht gepasst hat. Habe jetzt komplett auf Osmose und AR Estimate Index umgestellt. Habe jetzt seid ca. 1 Woche viele Algen unter anderem auch hässliche Rotalgen. Aber ich merke das die Pflanzen sehr schnell wachsen. Das abernten der Algen und die Arbeit mit H2O2 ist zwar mühselig da das ganze mit viel wasserwechsel verbunden ist aber ich bin guter Dinge und werde das ganze erstmal gesamt 1 Monat laufen lassen und dann erst ab der nächsten Schraube drehen. Also Geduld ist wirklich ein wichtiger Faktor würde ich behaupten :D




Viele Grüße
Igor

Gekritzelt vom iPhone 7 mit Tapatalk Pro
 
Oben