Verhältnis Leitungs - Osmoswasser

xhonk

New Member
Hallo,

seit kurzem besitze ich eine kleine Osmoseanlage und möchte nun mein Aquariumwasser etwas weicher einstellen.
Ich möchte Osmosewasser u. Leitungswasser mischen und nicht mit irgendwelchen Chemikalien hantieren.
Hier die Werte der Trinkwasseranalyse vom Wasserwerk:
pH: 7,66
Ca: 97,4 mg/L
Mg: 10,9 mg/L
GH: 16 °dH
Ca Härte: 13,6 °dH
Mg Härte: 2,5 °

An Fischbesatz habe ich einige Regenbogenfische, Mosaikfadenfische u. einige Zwergharnischwelse.
Der Schwerpunkt des Aquariums sind die Pflanzen (ca. 80% bepflanzt).
Ich würde mich über Tipps zu einem guten Mischungsverhältnis freuen. Das Wasser soll stabil sein und seine Pufferwirkung nicht komplett verlieren.
Ich möchte auch nicht permanent irgendwelche Wasserwerte messen.

Gruß aus Kiel

Jörg
 
Hallo Jörg

Ich als Mit-Kieler (Versorgungsbereich Schulensee) verschneide mein Osmosewasser 4 zu 1 mit Leitungswasser
und komme damit auf KH 3-3,5, Gh ebenso.
Damit komme ich sehr gut zurecht, bei WW gebe ich noch 0,4 Gramm Bittersalz auf 10 Liter hinzu.

Beste Grüße

Karl

http://www.stadtwerke-kiel.de/index.php ... seranalyse
 
Hallo Karl,

du bist ja schneller als die Feuerwehr.
Dient das Bittersalz nur als Dünger oder ist ohne MgSO4 die Wasserhärte einfach zu niedrig?
Mein Wasser kommt ebenfalls aus Schulensee.

Gruß

Jörg
 
Moin nochmal

Das Bittersalz gebe ich "prophylaktisch" zu um auf ein Ca-Mg Verhältnis von ungefähr 3-1 zu kommen (also als Dünger).

Gruß

Karl
 
Oben