Versand- und Verpackungstipps

Hallo allerseits,

gestern habe ich das erste mal richtig gegärtnert und es ist einiges an Pflanzen über geblieben. Da ich hiervon gerne etwas anbieten würde, setzt das natürlich genaue Kenntnisse von Verpackung und Versand voraus. Wollte mich deshalb mal nach paar Tipps und Tricks von den "Profis" umhören. Möchte natürlich, dass die Pflanzen so gut wie möglich beim Empfänger ankommen.

In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich z.B. an Druckverschlussbeutel in einem Luftpolsterumschlag. Ist dann natürlich die Frage nach den Kosten. Vielleicht kann ja jemand eine Kostenrechnung aufstellen, z.B. nach dem Motto 10 Beutel = x, 10 Umschläge = y, Porto je Versand = z

Also: Wie versendet Ihr eure Pflanzen.

Gruß

Thomas
 
Hi Thomas,

ich verpacke die Pflanzen immer in Plastiktüten (normale Gefrierbeutel), falte den Rand und klebe das ganze dann mit Packetband zu. Diese Tüten stecke ich dann je nach Menge entweder in einen Maxibrief (Maxikarton) oder in ein Päckchen. Auspolstern tu ich mit Zeitung oder dieser komischen "Ploppfolie".

Maxibrief bis 35x25x5 cm; Gewicht bis 1000g = 2,20 €

Päckchen bis 60x30x15 cm; Gewicht bis 2000g = 3,90 €

Tüten und so hab ich keine Ahnung, was das kostet, wird aus Mamas Schrank geklaut :D

MfG Erik
 
Oben