Versicherung für Aquarienhalter

Lukander":3bdmltky schrieb:
Inzwischen hab ich eine. Bei Hausrat steht bei das bei wasseraustritt durch undichte Fugen gezahlt wird. Dazu eine glasbrichversicherung damit such bei glasbruch bezahlt wird. Ich gehe mal davon aus das die Haftpflicht auch zahlt weil dort nichts von Aquarien drin steht. Der Berater aber meinte alles wäre abgedeckt

Das passt dann soweit sicherlich. Wenn du jetzt noch klärst, dass deine Nachbarn eine eigene Hausratversicherung haben, dann kann eigentlich nichts mehr passieren. Denn es ist definitiv so, dass deine Hausratversicherung nur deinen Hausrat abdeckt. Und deine Haftpflicht zahlt den Schaden anderer, wenn du z.B. aus Unachtsamkeit beim Wasserwechsel oder bei der Filterreinigung die Bude unter Wasser setzt.

Viele Grüße

Christian
 
Hallo, ich möchte wieder drauf hinweisen:

als Mitglied im VDA (Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) )
kann eine genaue Versicherung für Eigenschäden abgeschlossen werden, eine Haftpflicht ist bereits bei der Mitgliedschaft enthalten sowie viele andere Leistungen auch!

Ich bevorzuge es, diese paar EUR dem Verein für unser Hobby zu geben, also irgendeiner Versicherungsgesellschaft (die haben eigtl. genug Geld...), denn da wird der Beitrag wenigstens zweckgebunden für unser aller Hobby verwendet und die Versicherung ist mit drin und muss nicht separat irgendwo irgendwie abgeschlossen werden, um sich dann im Fall des Falles noch rumzustreiten....

Lest mal hier: https://vda-online.de/leistungen/

Grüßle
HL
 
Hallo René,

was kostet denn das ganze, mal abgesehen vom jährlichen Mitgliedsbeitrag (der ja auch noch von Verein zu Verein varieren kann)? Fahrräder, Kellereinbruch, Wertsachen aus dem PKW und Wohnwagen (Campingzubehör und die dazugehörige Stellplatzversicherung) auch mit drin?

Ich frage ja nur mal an, um vergleichen zu können.
 
Oben