Vision 450 licht umbauen?

xbunny86x

New Member
Hallo,
nach vielen lesen und unter suche der suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Ich habe eine Frage bezüglich meinen Licht.
Ich habe ein Juwel Vision 450 mit 4x36w t8 Lampen( 2x 865 von Phillips und 2x 830 von Phillips )drinne und laut der formel habe ich nur 0,32w/L.
Zur zeit habe ich 2 Schwertpflanzen, Vallisneria gigantea und Egeria najas (Wasserpest) alles wächst schlecht habe mich jetzt bezüglich Dünger ein bisschen eingelesen aber die Frage bei dem Licht bleibt noch.
Ich wollte das becken komplett umgestalten mit Bodendeckern wollte ich es gerne haben ginge das auch mit dem Licht oder muss ich alles umbauen und verändern?
Bewohner sind Diskusse und Panda Panzerwelse

Über hilfe würde ich mich freuen
MFG
Sarah
 
Hallom
hat denn niemand das Becken bepflanzt und weiß wie es mit dem Licht ist?
stehe hier echt auf dem Schlauch wollte das Becken nächste Woche machen.

MFG
Sarah
 
Hi

also ich würde erstmal schauen das das was da ist, gut wächst. Vielleicht in Sachen Dünger und CO2 verbessern.Leitungswasser ist auch manchmal ein Thema ob das geeignet ist.
 
Wenn du dir nen passenden "Bodendecker" aussuchst sollte es auch gehen , zb Hydrocotyle cf. tripartita .

Falls du dein Licht um/ausbauen möchtest kann ich dir nur empfehlen nicht die Balken von Juwel zu nutzen .
Habe selbst 2x Highlite T5 Balken mit je 2x54W überm Vision 450 jedoch hast du das Problem das die Röhren Sondermaße haben und die Randbereiche nicht richtig Ausleuchten .

Du hast bei den Balken am ende links und rechts ca je 15 cm wo nur indirekt Licht hin kommt , da gibt es alternative Hersteller die das besser gelöst haben zb in dem sie die Röhren versetzt haben (mal abgesehen davon das dort dann auch standart Röhren passen )
 
Hallo
danke für die Hilfe.
Co2 habe ich im Becken von dennerle mit flasche und dort wird der ph-wert auf 6,7-6,8 ( KH 3)gesenkt läuft schon seit letzen jahr mit Diskussen.
Dünger benutze ich jetzt seit 2 Wochen den von aqua rebell den Eisenvolldünger und das täglich von 5ml. jetzt wollte ich noch den NPK dünger wie empfohlen kaufen und mal schauen obs den Pflanzen besser geht.

Licht werde ich erstmal so lassen und schauen was ich machen kann weil Abdeckung wollte ich eigentlich behalten.

MFG
Sarah
 
Hallo Sarah!

Soweit ich weiß, mögen Diskus kein helles Licht. Bleibe lieber bei diesen Beleuchtungswerten, ansonsten wirst Du nicht viel Freude an Deinen Diskus haben!
Bodendecker kann man im Schwachlichtbecken übrigens sehr schön mit Moosen, aufgebunden auf flachen Steinen, ersetzen!
Alternativ auch aufgeschnittene Moosbälle, ebenfalls auf Steinplatten geklebt/gebunden.
Ob die Moose mit der Hitze im Diskusbecken klarkommen, weiß ich aber nicht genau...

Edit: Moosball geht nicht bei 30 Grad und von den Moosen nur Fissidens.
Ansonsten werden Deine aktuellen Pflanzen vermutlich wegen der Wärme schwächeln. Von den Schwertpflanzen kommt nur Echinodorus 'tricolor' mit 30 Grad klar.
Empfehlenswert sind: Anubias (die Bonsai/Petite-Version gehen auch prima als Bodendecker, wächst aber sehr langsam!), Bacopa australis, Bolbitis heudelotii, Ceratophyllum demersum, Crinum, viele Cryptocorynenarten und Javafarn.
Das alles kommt mit wenig Licht und Temperaturen um 30 Grad klar!
 
Oben