Dachte Fries sind Pommes. Aber egal, ich nenne das einfach "Querstrebe".Die Teile eines Rahmens heißen Fries. Querstrebe ist was anderes.
Der Rahmen an sich nicht, doch in Kombination mit der Querstrebe schon, da die Querstrebe in Verbindung mit dem Mittelstück des Rahmens einer Spange gleichkommt, die das Becken mittig zusammenhält. Dadurch wird das Durchbiegen der Frontscheiben verhindert und zudem die vertikalen Silikonnähte entlastet. Wenn Plastik das schon schafft, sollte eigentlich klar sein, was für eine (dauerhafte) Stabilität durch einen Alu / Stahlrahmen erreicht werden kann.der Rahmen an sich hindert die Scheiben aber kein bisschen am durchbiegen.
Offenbar kennst Du seine Produkte nicht, Aquarien gehören nämlich nicht dazu. Aber okay, jeder kann glauben, was er will. Wenn Du meinst, dass ein Nur-Glas-Aquarium (Vollglasaquarium) genauso stabil und langlebig ist wie ein Vollglasaquarium, das zusätzlich in einem Alu / Stahlrahmen fixiert ist, dann ist das eben so. Ich jedenfalls werde mir ein Rahmenaquarium bauen, mir ist ein guter Schlaf wichtig.Jetzt kommt so was mal von mir: Irgendwie muß er ja seine Produkte rechtfertigen.
kenn ich wirklich nicht, habe nur gegoogelt. klick Das mit den Haluzinationen in Wassernähe muß echt besser werden bei mir...Offenbar kennst Du seine Produkte nicht, Aquarien gehören nämlich nicht dazu.
Komm schon, du Recke aus alten Zeiten, wer hat hier von Vollglasaquarien gesprochen? hier gehts doch um Aquarien aus mindestens 5 Glasscheiben die miteinander verklebt sind und nicht um Vollglas? klickVollglasaquarium
Tatsächlich, die kannte ich noch gar nicht. Die müssen ziemlich neu im Programm sein. Mein letzter Stand war der, dass der Chef gerade an der Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums werkelt.kenn ich wirklich nicht, habe nur gegoogelt. klick
Reden wir schon die ganze Zeit drüber. Als "Vollglasaquarium" bezeichnet man normalerweise das heute übliche silikonverklebte Glasaquarium. Gibt zwar auch gegossene Vollglasaquarien wie in Deinem Link, die sind aber bestenfalls nur für kleinste Maße geeignet klickKomm schon, du Recke aus alten Zeiten, wer hat hier von Vollglasaquarien gesprochen?
Die Geschichte mit den Algen die durch das Silikon wachsen Hier sehe ich genauso.Gibt zwar auch gegossene Vollglasaquarien wie in Deinem Link, die sind aber bestenfalls nur für kleinste Maße geeignet klick
mir ist eingefallen, dass das erste Aquarium, welches bei uns zuhause stand, ein Würfel mit einer geschätzten Kantenlänge von 40cm und einem Edelstahl- oder verchromten Rahmen war. Nachdem ich grade das Internet durchforstet habe, denke es war ein „Metaframe“ Aquarium oder ein deutscher Nachbau. Würde ich mir sofort wieder aufstellen, wenns das noch gäbe.mich hätte mal Eure Meinung zu Rahmenaquarien interessiert.
Es zählten die inneren Werte.Ist aber ein scheussliches Aquarium finde ich. Aber so sahen die halt mal aus .![]()
kommt auch stark auf die Wohnungseinrichtung an. In heutige Wohnungen im IKEA-Stil passen die schlecht rein. Zu dunklen Hölzern jedoch passt gold eloxiert ziemlich gut, harmoniert auch gut mit dem Grün von Wasserpflanzen. Zumindest nach meinem Geschmack.Ist aber ein scheussliches Aquarium finde ich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen