[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Seit ein paar Tagen habe ich schwebende, 2-3 mm lange, leicht grüne Teilchen im Becken. (Ich war mehrere Wochen im Urlaub, habe das AQ gereinigt, WW, Pflanzenbeschneiden). Dann bemerkte ich das.
Ich habe KEINE Ahnung was das ist. Ich hoffe jemand kann mir einen Tip geben. Ausgeschlossen habe ich Wurmer, unter Lupe & Mikroskop sehen diese Teile klar pflanzlich aus, und bewegen sich auch nicht selbst
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, da ich nach 2 Tagen Suche im Netz recht ratlos bin.
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Reinigung vor 3 Tagen nach Urlaub
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 4 Monate
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 100x60x65
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1mm kies
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Mangrove
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 12 Stunden
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
2x 39 T5
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
JBL e1500
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> default
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 800
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): inline difuser
Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> gestern
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
troepfen
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Dennerle Duengesystem
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1x woche
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
[h3]Pflanzenliste:[/h3] blah
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 30-40%
[h3]Besatz:[/h3] gering. 30 neons, paar welse, 4 kleine barsche
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 4
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 7
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): na
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Seit ein paar Tagen habe ich schwebende, 2-3 mm lange, leicht grüne Teilchen im Becken. (Ich war mehrere Wochen im Urlaub, habe das AQ gereinigt, WW, Pflanzenbeschneiden). Dann bemerkte ich das.
Ich habe KEINE Ahnung was das ist. Ich hoffe jemand kann mir einen Tip geben. Ausgeschlossen habe ich Wurmer, unter Lupe & Mikroskop sehen diese Teile klar pflanzlich aus, und bewegen sich auch nicht selbst

Ich hoffe, jemand kann mir helfen, da ich nach 2 Tagen Suche im Netz recht ratlos bin.
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Reinigung vor 3 Tagen nach Urlaub
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 4 Monate
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 100x60x65
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1mm kies
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Mangrove
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 12 Stunden
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
2x 39 T5
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
JBL e1500
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> default
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 800
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): inline difuser
Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> gestern
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
troepfen
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Dennerle Duengesystem
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> 1x woche
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
[h3]Pflanzenliste:[/h3] blah
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 30-40%
[h3]Besatz:[/h3] gering. 30 neons, paar welse, 4 kleine barsche
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 4
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 7
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): na
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]