nein das enthärtet nicht wirklich sondern tauscht Mg, Ca gegen Clnthärtungsanlagen wo mit Salz arbeiten
Wenn du noch drei Kreuze drauf malst sicher.Gibt auch noch Metall Dinger wo um die Leitung kommen, aber kann das was taugen?
es gibt auch größere UO-Anlagen, kosten halt, aber einen Tod muß man für weicheres Wasser sterben.Osmose Anlage, wo die Hälfte Abwasser ist und viel zu lange braucht für mein großes Becken.
Das Zeug taugt für Wasch/Spülmaschine und für Dusche (Dusche(!), nicht Duschen). Die GH wird z.T. gegen Natrium getauscht. Für Malawi und Tanganjika evtl. ok, aber nicht für Weichwasseraq.Was ist mit den Enthärtungsanlagen wo mit Salz arbeiten, ist das fürs Aquarium akzeptabel?
Wenn man dran glaubt, ja. Aber eher hört die Erde auf, sich zu drehen.Gibt auch noch Metall Dinger wo um die Leitung kommen, aber kann das was taugen?
Hi,Das Zeug taugt für Wasch/Spülmaschine und für Dusche (Dusche(!), nicht Duschen). Die GH wird z.T. gegen Natrium getauscht. Für Malawi und Tanganjika evtl. ok, aber nicht für Weichwasseraq.
Regeneriert werden die Harze mit verdünnter Natronlauge und verdünnter Schwefel- oder Salzsäure.
Was ist mit den Enthärtungsanlagen wo mit Salz arbeiten, ist das fürs Aquarium akzeptabel?
Hi Markus, schon klar, das ist die optimale Vorgangsweise.es gibt auch größere UO-Anlagen, kosten halt, aber einen Tod muß man für weicheres Wasser sterben.
Ich würde nicht direkt ins Aq. einleiten, im Winter zumindest hier viel zu kalt. Ich fange das Osmosewasser erstmal auf. Vor dem Wasserwechsel heize ich es im Winter auf und belüfte es dabei. In einer der drei Tönnchen wird aufgesalzt. Ich betreibe eine 800GPD UOA für ein 390l Aq. Die macht bei dem ar...kalten Wasser derzeit ca. 60l in 40min.
Robert hat's ja bereits angedeutet: die nachgefragten Wasserenthärtungsanlagen betreiben Neutraltausch. Das sind keine Vollentsalzer.Hier ein Beispiel: Klick mich
Tja, ich habs nur gut gemeint . Kann ja sein, dass Michi die Vollentsalzer nicht kennt...Tellerrand und so. Werd mich dann in Zukunft zurückhaltenRobert hat's ja bereits angedeutet: die nachgefragten Wasserenthärtungsanlagen betreiben Neutraltausch. Das sind keine Vollentsalzer.
Hi MarkusHallo Robert,
mit einer rinnenden oder gar nur tröpfelnden UOA wird man bei größeren Aquarien eher nicht glücklich. Wenn das zig Stunden dauert, bis das Aq. wieder aufgefüllt ist, trocknen einem die auf dem Hardscape sitzenden Pflanzen aus. Ich besprühe die doch nicht stundenlang alle 10min.
Das würde mir auch mit meiner UOA bei aktuell 60l in 40min viel zu lange dauern. 170l bräuchten so 1,9h.
Es gibt auch schlanke, eckige Behälter in z.B. 80x30x105cm (LxBxH) mit 200l.
Grüße, Markus
Hej Markus,Hallo Seb,
Du hättest einfach nur nicht "das ist nur teilweise richtig" schreiben sollen, weil das im gegebenen Kontext unpassend war. Der Rest war doch völlig ok.
Grüße, Markus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen