Wasser "futsch" ?!?

Piranha21

New Member
Hallo zusammen
Seit heute morgen habe ich festgestellt das das Wasser trüb ist also ich meine RICHTIG trüb ....
Was soll ich tun ich habe alles wirklich alles versucht ich habe filterschwamm gesäubert, ich habe wasseraufberwiter rein gemacht nachdem ich teilwasser gewechselt habe und ich habe pflanzendünger hinzugefügt weil die pflanzen bisschen schwarz/dunkel werden und löcher haben...
Mehr habe ich nicht gemacht..


Was soll ich tun ??
Brauche dringend ratschläge..

DAnke an jeden der antworten wird !!
 
Hallo,

hier wäre es hilfreich wenn Bilder zu dieser Trübung vorhanden wären und eine Auflistung was du genau da alles ins Becken getan hast.
Des Weiteren wie sind die aktuellen Wasserwerte ?

Sollte es sich um eine Trübung durch Bakterien handeln, war dies eher kontraproduktiv gewesen.
 
Hei, bei Bakterienblüte kann es helfen, das Licht auszuschalten.
Die ernähren sich von Algen. Oder wie Algen...wie es genau ist, weiß ich nicht...
Aber das hat mir mal mein Aquarienhändler beim Einfahren geraten...nix hatte geholfen...
Licht aus und sie waren weg und sind auch weg geblieben...
Vg Monika
 
Ist es überhaupt eine Bakterienblüte ?
Wie gesagt dafür wären Bilder hilfreich. Normale Ursachen für eine Bakterienblüte sind Sauerstoffmangel, schlechte Filterleistung, hohe Temperaturen.
Daher werden einige Angaben zum Becken benötigt, z.B. welcher Filter, Wasserwerte etc.
 
Hallo

Hier so was könnte Helfen dein Problem besser ein zu schätzen.

  • Bitte Beantworten Könnte bei Klärung Helfen
  • Beckengröße LxBxH
  • Laufzeit
  • Bepflanzung (welche Pflanzen, wie stark bepflanzt, Fotos)
  • Deko Einrichtung wie Holz oder und Steine
  • Boden Grund welcher Aufbau und verwendete Materialien
  • Wasserwechselmenge und -intervall
  • Düngung, Verwendung von Nährboden, CO2-Versorgung
  • Beleuchtungsart, - Stärke Art Zusammen Setzung und - Dauer
  • Besatz, Futter wie viel wie Oft wird Gefüttert
  • Wasserwerte im Becken und im Leitungswasser soweit bekannt (von besonderem Interesse sind Nitrit Nitrat, Phosphat, Eisen und CO²bei Pflanzen Becken). Ammonium, Ammoniak, PH und alles was sonst noch an Messequipment und Daten da ist Hilft.
  • Filter was für einer,Bestückung wie Lange im Betrieb wie oft wird geputzt.
  • CO2 Anlage Co² Wert wie erreicht Zugabe Gräte.
Bitte zeigt auch aussagekräftige Fotos (Nahaufnahmen und Komplettansicht des Aquariums)!

Das sollte Helfen Anfragen Besser zu beantworten .



Grüße
M.D
P.s Wen Noch was von Interesse ist melden füge ich dann dazu
 
Mach einfach mal das Licht aus und wenn das nix nützt, kannste immernoch was anderes suchen ;-) Und die Liste ausfüllen...
VG Monika
 
Oben