Wasserwechsel

deichy75

Member
Hallo,

da ich meinen Wasserwechsel vereinfachen möchte habe ich mal eine Frage. Vielleicht kennt jemand das Problem.

Ausgangslage:

Für das Abpumpen des Wassers schließe ich einen Schlauch an. Dieser wird dann in die Toilette geführt. Hierfür habe ich eine kleine Verrohrung im Unterschrank. 1. Schlauch anschließen (Gardena-Kupplung) 2. zwei Sperrventile umlegen und der Aussenfilter pumpt das Wasser ins Klo ;)

Für das Befüllen habe ich noch keine geräuscharme/einfache Möglichkeit entdeckt.

Im Moment schließe ich den Schlauch an der Mischbatterie der Dusche an, schließe den Filter, lege ein Sperrventil um und das Wasser plätschert über den Einlauf ins Becken. Wie gesagt, plätschert!!! Da ich das Wasser recht langsam ins Becken laufen lassen ist das doch recht störend.

Nun meiner Idee: Die Ansaugseite des Filters mit ins Spiel bringen J

Die Verrohrung müsste ich so umbauen, dass ich das Frischwasser über die Ansaugseite ins Becken pumpe, natürlich nicht über den Filter, dieser müsste abgesperrt werden. Bei dieser Variante dürfte es kein plätschern geben, da die Ansaugseite ja unter dem Wasserspiegel liegt.

Hat dies vielleicht schon mal einer probiert? Oder habt ihr eine andere Idee?

Danke!

Gruß Mike
 
Hallo Mike,

bei mir läuft das Ganze ähnlich, nur nicht über den Filter.
Diese Variante würde bei mir nicht funktionieren, da ca. 2 cm unter der Wasseroberfläche ein kleines Loch in das Ansaugrohr gebohrt wurde (damit im Falle eines undichten Filters nicht das komplette Aquarium leer gepumpt wird).

Bei mir hängt das eine Ende des Schlauches auch in der Toilette, am anderen Ende stehe ich mit der Mulmglocke :D .
Ich lasse die Mulmglocke unter Wasser voll laufen, hebe sie leicht an und wenn das Wasser zu fließen beginnt, schnell wieder unter Wasser mit ihr...

Zum Auffüllen nehme ich den selben Schlauch, auf das Ende im Aquarium kommt ein gebogenes Rohr (Ansaugrohr) mit der langen Seite ins Becken, das andere Ende des Schlauches wird wie bei dir an der Mischbatterie der Dusche angeschlossen.
Meistens stecke ich noch einen Filterschwamm auf den Auslauf im Becken, das macht die ganze Sache noch leiser.
 
Hi,

Ich kann das Wasserwechsel-System "In-Out Komplett-Set" von JBL sehr empfehlen. Mit diesem Set macht der regelmäßige Wasserwechsel einfach Spaß, da das ewige schleppen der Eimer entfällt. Zwar muss man ca. 40€ investieren, dies lohnt sich aber absolut. :thumbs:
 
Hallo,

also ich nehme einen einfachen Gartenschlauch mit Gardenaverbindungsstücken dran. Damit lasse ich erst mal das Wasser aus dem Aquarium in den nächst gelegenen Abfluss laufen. Nehme dann den Gardena Adapter für Indoor-Wasserhähne (für 7-11€ zu bekommen), welcher in einer Sekunde an den Wasserhahn von Spüle oder Waschbecken angeschlossen wird,schließe den Gartenschlauch dort an und dann heißt es Wasser marsch,- bequem mit dem Schlauch frisches Wasser ins Aquarium laufen lassen.

Einfach und super günstig :gdance: :gdance: :gdance:
 
Oben