Welche Cryptocoyne ist das?

AnGo76

Member
Hallo,
ich habe eine Cropto in meinem Becken, ich weiß aber nicht was das für eine ist.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Die Blätter sind gewellt, ca. 1-1,5cm breit und ca. 50-60cm lang.

Hier auch ein Foto.


Vielen Dank schon mal.

LG
Andreas
 

Anhänge

  • Cryptocoryne.jpg
    Cryptocoryne.jpg
    442,1 KB · Aufrufe: 491
Danke für die schnelle Antwort.
Das dachte ich mir auch schon.

LG
Andreas
 
Hallo,
vorausgesetzt sie gehört zum crispatula-Formenkreis:

wenn man nach den derzeitigen Beschreibungen von Jacobsen usw. geht, liegt sie von der Blattbreite her zwischen Cryptocoryne crispatula var. flaccidifolia (im Handel meistens fälschlich "C. retrospiralis" genannt) (5-12 mm Breite) und C. crispatula var. balansae (15-45 mm).
http://crypts.home.xs4all.nl/Cryptocoryne/Gallery/cri/cri-group.html
http://crypts.home.xs4all.nl/Cryptocoryne/Gallery/cri/crispatula-key.html

Für var. flaccidifolia wird angegeben, dass der Rand gewellt sein kann, aber die Blattfläche nicht genoppt (bullös).
var. balansae: Blattfläche genoppt.
Damit würde Andreas' Pflanze eher zu flaccidifolia passen. Aber die Varietäten sollen sich eh nicht klar voneinander abgrenzen lassen, manche crispatula-Pflanzen lassen sich nicht sicher in eine der Varietäten-"Schubladen" stecken.

Habe noch eine andere Vermutung: Cryptocoryne spiralis B20. Die sieht submers praktisch wie C. crispatula var. flaccidifolia aus, aber blühend (emers) hat sie sich bei J. Bastmeijer klar als C. spiralis entpuppt.

@Andreas: kannst du dich vielleicht erinnern, woher du sie bekommen hattest?
Wächst das Rhizom evtl. stängelartig aus dem Boden? Das sieht man oft bei C. crispatula var. flaccidifolia ("C. retrospiralis").

Gruß
Heiko
 
Oben