Welche Pflanzen habe ich hier?

Freezar

New Member
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in der Aquaristik und auch hier im Forum. Ich habe leider den typischen Anfängerfehler gemacht mich erst hinterher zu informieren was der Verkäufer mir für Pflanzen in den Einkaufswagen gestellt hat. Hauptsache es sieht schön aus. Naja habe jetzt herausgefunden, dass es größtenteils mittelschnell wachsende Pflanzen sind, was beim Einfahren ja nicht unbedingt von Vorteil ist.

Naja auf jeden Fall habe ich ein paar Pflanzen bei denen ich keine Ahnung habe was es sein könnte und hoffe ihr helft mir dabei weiter.

Achja was mir noch einfällt: Ich habe Echinodorus tenellus im Vordergrund. Das ist aber leider total veralgt, außerdem gefällt es mir eh nicht so wirklich. Könnt ihr mir einen schönen Bodendecker empfehlen, der relativ schnell wächst aber sich im Substrat vermehrt und nicht solche "Lianendinger" bildet wie dieses Gras. (Entschuldigt diesen Ausdruck aber es sieht furchtbar aus)

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • SNC00050.jpg
    SNC00050.jpg
    204,8 KB · Aufrufe: 761
  • SNC00051.jpg
    SNC00051.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 769
  • SNC00052.jpg
    SNC00052.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 756
  • SNC00053.jpg
    SNC00053.jpg
    180 KB · Aufrufe: 753
Hallo Patrick,
herzlich willkommen bei flowgrow!

#1ist eine Hygrophila, bin mir nicht sicher, ob wirklich H. angustifolia.
#2 Vallisneria, könnte V. spiralis, aber auch eine andere Vallisneria-Art sein.
#3 Echinodorus, aber m.E. nicht E. x barthii (bei Echinodoren gibt es im Handel ein ziemliches Namens-Chaos)
#4 Cryptocoryne beckettii dürfte richtig sein.

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

vielen Dank für deine Hilfe. Habe mir diese Zettel aufgehoben, die bei den Pflanzen dabei waren. Das waren die einzigsten vier die übrig waren. Leider sind keine Bilder drauf.

Dann sieht es folgendermaßen aus:

#1 Hygrophila angustifolia
#2 Vallisneria spiralis
#3 Echinodorus barthii
#4 Cryptocoryne beckettii

Danke für die Hilfe

Gruß Patrick
 
Hat hierauf jemand noch einen Tipp?

Achja was mir noch einfällt: Ich habe Echinodorus tenellus im Vordergrund. Das ist aber leider total veralgt, außerdem gefällt es mir eh nicht so wirklich. Könnt ihr mir einen schönen Bodendecker empfehlen, der relativ schnell wächst aber sich im Substrat vermehrt und nicht solche "Lianendinger" bildet wie dieses Gras. (Entschuldigt diesen Ausdruck aber es sieht furchtbar aus)
 
Hi Patrick, was meinst du denn mit Lianendinger? Meinst du Ausläufer?
Grüße Flo
 
Oben