Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Marko,
leider nichts Aquariengeeignetes, und es würde auch emers nicht weiterkultivierbar sein. In einem anderen Forum ging es vor längerer Zeit mal um dieses Zeug, ich finde die Beiträge nicht wieder. Dürfte das Gleiche sein wie hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/8780148
Das hatte sich als ein Sträußchen von Wedelteilen eines terrestrischen Farns herausgestellt, meiner Meinung nach von einer großen Adiantum (Frauenhaarfarn)-Art. Soviel ich gelesen habe, als "Aqua fern" oder fälschlich als Trichomanes javanicum gelabelt. (Echter Trichomanes javanicum kommt ebenfalls in den Handel)
Wahrscheinlich sind es auch in dem Fall nur zusammengebundene Blätter (bzw. abgeschnittene Fiedern von größeren Wedeln) ohne Rhizom. Und die Blätter sterben offenbar gerade ab (soviel ich weiß, bilden sich bei Adiantum-Arten auch keine Adventivpflanzen an den Blättern).
vielen dank für deine info.
ich habe die pflanze bei einem händler erworben und den namen der pflanze kannte er auch nicht.
angeboten wurde dieses exemplar ür 3,99€ feifen:
schade ansich..
ich finde diese pflanze wäre wirklich ein blickfang gewesen.
Hast du mal geschaut, ist es so wie ich geschrieben habe: nur zusammengebundene Stiele, kein Rhizom, keine Wurzeln? (falls doch, könnte der Farn evtl. als Landpflanze weiterleben, wenn man ihn eintopft)
Weil dieses als "Aquafarn" gelabelte Zeug wohl öfter in den Handel kommt, wäre vielleicht ein Pflanzendatenbank-Eintrag sinnvoll. Weil dort auch nicht-aquariengeeignete, aber als Wasserpflanzen verkaufte Pflanzen erfasst werden. Eventuell als "Adiantum sp." (womit man sich dann aber wohl nicht nur Freunde unter den Händlern machen würde... :eg: )
Du hast Recht, es sind keine Wurzelansätze und schon gar nicht Rhizome vorhanden.
Ich habe soeben noch ein aktuelles Foto geschossen.
Es ist warscheinlich auf dem Foto nicht so gut zu erkennen, aber ich meine die Pflanze "braunt weg".
Lasse den Farn aber noch 'n bissel stehen.
Für einen Datenbankeintrag :foto: würde ich mein Foto natürlich bereitstellen. :thumbs: :egypt: :winke:
.... Ich habe diese Pflanze bzw. die Stängel oder das Geäst nun aus dem Becken entfernt.
In dem Foto sieht man nun gut utzen: das es keinen Fortschritt gibt. :down:
Es ist nur Geäst.