White Stone´s

Alex82

Member
Hallo Forumsmitglieder!

Hier möchte ich mein neues Projekt vorstellen.
Es ist ein Nano Cube 30l. Beleuchtet wird er mit einer 11W Nano Lampe.
CO2 wir mittels Bio Co2 zugeführt. Gedüngt wird mit ProFito, wöchentlich 4ml.

KH 12
PH 7.6
Co2 20mg/l

Über Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Kritik würde ich mich sehr freuen!

Lg
Alex
 
Hey,

sorry, aber Lochgestein ist absolut nicht mein Fall. Ausserdem härtet es dein Wasser unnötig auf. Eine KH von 12 ist einem Pflanzenwachstum und den Neons ganz sicher nicht zuträglich!

Auch finde ich das Becken für Neons zu klein!

Ich finde du kannst und solltest noch viel an dem Becken zum Besseren verändern.
 
Hallo Tim!

Freut mich sehr das du mir deine Meinung mitteilst!
Wäre sehr nett wenn du mir genauer schildern könntest was du zu Besseren verändern würdest.
Mit den Neons magst du wohl recht haben, da hab ich selber auch schon nachgedacht die umzusetzen.
Das der weiße Stein, Lochgestein ist wusste ich nicht und auch nicht das er Wasser aufhärtet.
Ich denke bei meiner Wasserhärte kann das auch nicht mehr so schlimm sein :D
Würde dich bitten mir zu sagen in wie fern sich das harte Wasser auf meinen Pflanzenwachstum auswirkt?
Danke!

LG
Alex
 
Hi Alex,

also Kampffische (betta splendes) auf so engen Raum ist sehr sehr gewagt. Normalerweise sagt man das diese bei 60 L und sehr viel grün nur zu 2 gehalten werden sollen...

Lochgestein härtet gut auf, würde es rausnehmen. Es wirkt sich auf die Näährstoffaufnahme deiner Pflanzen aus und auf das Wohlergehen deiner Tiere! Zu dem Kies denke ich muss ich nichts mehr sagen. Würde neue Steine kaufen, vllt mit etwas Wurzel arbeiten, neuen Bodengrund. Die Kampffische trennen und dann noch niedriges für den Boden dazu kaufen!
 
Hey Alex,

naja mit zum Besseren meinte ich erstmal hauptsächlich, dass du den Stein bzw die Steine raus nimmst und durch kalkfreie Steine ersetzt. das Problem ist, dass du bei einer hohen KH große Probleme hast genügend CO² im Wasser zu lösen und damit den pH unter 7 zu senken. Bei einem pH unter 7 wachsen die meisten Pflanzen problemloser.

Bei dem Volumen von deinem Becken kannst du vielleicht auch relativ kostengünstig den KH-Wert mithilfe von Osmosewasser aus dem Supermarkt senken. Oder dein AQ-Laden bietet dieses günstig an?!

Deine Pflanzenauswahl finde ich für das relativ wenige Licht, dass du über dem Becken hast gut. Sind eigentlich alles keine allzu viel Licht benötigenden Arten. Damit kannst du also gut weiter arbeiten...
 
@ Tim

Das mit dem Osmosewasser find ich gut, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Dabei bietet der Aqua Händler meiner Vertrauens dies sogar an und bei der Menge kann das ja nicht die Welt kosten.
Werd mir auch noch eine zweite Lampe besorgen, damit später auch andere Pflanzen einzug halten können.

@ Simon

Ja der Bodengrund ist eine Katastrophe ich weiss, ich werd´s auf jeden Fall noch ändern,
ich weiss das, das Aqua nicht gerade groß genug für Fische ist, sie zeigen allerdings keinerlei anzeichen das es Ihnen schlecht gehen würde. Trotzdem werd ich das ändern und auf Garnelen umsatteln.

LG
Alex
 
Bin auf jeden Fall gespannt und werde die Entwicklung nach den Änderungen mal mitverfolgen!
 
Hi,

ich finde die Steine an sich ganz nett, habe selber sowelche (selber gesammelt im Wald).
Aber ich finde dein Aquarium wirkte zu flach, da fehlt irgendwie ein zentraler Stein.

LG, Julian
 
Simon":23pgtehs schrieb:
Hi Alex,

also Kampffische (betta splendes) auf so engen Raum ist sehr sehr gewagt. Normalerweise sagt man das diese bei 60 L und sehr viel grün nur zu 2 gehalten werden sollen...
Hi Simon.

Verstehe meine Frage bitte nicht falsch aber, wo hast Du denn den Müll her.
Kampffische (B.Splendens) sind EINZELGÄNGER, Männchen sowie die Weibchen. Also bedeutet das, Einzelhaltung.
Ein B.Splendens pro Becken, ob Männchen oder Weibchen. 30 L pro B.Splendens reichen für die dauerpflege aus.

Simon verstehe mich bitte nicht falsch. Leider gibt es im Internet oder auf dem Markt noch sehr alte Informationen. Ich habe ein Buch dort ist vermerkt das die B.Splendens unbedingt in einer Haremhaltung zu pflegen sind :roll:
 
Dragon Betta":k3cwf4p0 schrieb:
Simon":k3cwf4p0 schrieb:
Hi Alex,

also Kampffische (betta splendes) auf so engen Raum ist sehr sehr gewagt. Normalerweise sagt man das diese bei 60 L und sehr viel grün nur zu 2 gehalten werden sollen...
Hi Simon.

Verstehe meine Frage bitte nicht falsch aber, wo hast Du denn den Müll her.
Kampffische (B.Splendens) sind EINZELGÄNGER, Männchen sowie die Weibchen. Also bedeutet das, Einzelhaltung.
Ein B.Splendens pro Becken, ob Männchen oder Weibchen. 30 L pro B.Splendens reichen für die dauerpflege aus.

Simon verstehe mich bitte nicht falsch. Leider gibt es im Internet oder auf dem Markt noch sehr alte Informationen. Ich habe ein Buch dort ist vermerkt das die B.Splendens unbedingt in einer Haremhaltung zu pflegen sind :roll:


Vermutlich ging es im darum, das für die BEIDEN vorhandenen Bettas das aktuelle Platzangebot zu gering ist ;)
 
Hallo zusammen,
auch wenn dies ein wenig Off-Topic ist und wir uns in einem Pflanzenforum befinden, möchte ich an dieser Stelle einmal auf Hälterungsbedingungen von Zierfischen eingehen. Klar auch ein Mensch kann über längeren Zeitraum in einer 5,25 qm Zelle leben. Das nennt mann zwar nicht Ausstellung sondern Gefängnis, aber es geht. Wenn wir von 30l Becken sprechen, dann ist das eigentlich wider des Tierschutz, denn dieser schreibt zur dauerhaften Haltung von Zierfischen mindestens 54l. vor. Meine Meinung hierzu ist, dass auch dies viel zu gering ist. Lieber ein großes Becken in dem sich die Fische ihre eigenen Grenzen ziehen können.

Sorry
Matthes
 
Hi,

Ich schrieb auch mal offtopic was :D

Die 54 Liter sind meines Wissens nur eine Richtilinie an die man sich halten sollte und kein Gesetz.
Falls es nicht (mehr) so ist klärt mich auf.

Grüße
Markus
 
Oben