Wie anstiege dauerhaft realiesieren?

Hallo

ich habe meine Aquairum mit zwei anstiegen als eine Art Berglandschaft geplant gehabt und mit ADA Amazonia umgesetzt, nun nach knapp einen halben Jahr hat sich alles angeglichen nichts mehr über von dem Soil um die Steine es hat sich nahezu alles angeglichen. Habt ihr Tip wie man diese tollen Anstiege die man hier und bei ADA so häufig sieht für lange Zeit standhaft hinbekommt? Ihr nehmt Split? verhindert das das "runterrollen" des Soils?

LG
 
Ich teste gerade eine Variante, bei der ich billigen Baumarktkies in eine Strumpfhose gefüllt habe und die als Unterbau unter dem Soilhügel verbaut habe. Der Hügel selbst kann so nicht abrutschen, aber eventuell das Soil darüber. Das muss dann der Langzeittest zeigen. Das Zauberwort ist wohl Pflanzenwuchs. Die steilen amano'schen Hänge halten das ja nur deswegen, weil von Anfang an extrem dichter Pflanzenbewuchs gegeben ist (da werden ja diese vorgezogenen "Pflanzenplatten" verwendet). Dann wurzelt natürlich am Anfang alles tief durch und der Hügel hält durch die Wurzeln alleine. Ist natürlich schwieriger wenn man kein unendliches Pflanzenbudget hat... :?
 
Hi!

Drystart dürfte funktionieren, hab es selbser (noch) nicht ausprobiert aber ich glaubs halt :smile:
vielleicht auch mit lavagestein einen unterbau realisieren da durch die grobe oberfläche ja auch mehr material aufgehalten wird.
ich habs so probiert,aber estwas mit dem soil übertrieben und es hat im laufe von ein paar monaten alles über meine sandfläche "ergossen".
Fazit fürs erste: soil raus,ebene sandfläche und mittels steinen und holz anstieg "vortäuschen"-ich berichte wenn ich zeit hab zum umgestalten
lg
rudi
 
Oben