Wie Echinodoren richtig schneiden?

Hallo zusammen,

Habe ein "Pflanzenaufzuchtbecken", indem einige Echinodorus Bleheri sind. Wie schneidet man diese richtig, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen?

Danke für die Tipps und liebe Grüsse,

Andi
 

Anhänge

  • IMG_0706.jpg
    IMG_0706.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 5.376
Hallo Andi,

"Schneiden" ist eigentlich bei den Stängel-, nicht bei den Rosettenpflanzen Thema. Bei Echinodorus gibt's nichts zu schneiden, außer absterbende äußere Blätter zu entfernen, oder Blütenstände, falls man diese nicht haben will. Oder Du meinst zu groß werdende Exemplare - das Problem bei E. bleherae ist die Größe, die er erreichen kann und wegen der diese "Art" (genau genommen, Form von E. grisebachii) eigtl. nur in ausgesprochen großen Becken u. bei viel Platz seine ganze Pracht entfaltet. Sehr ähnlich aussehend, besser für kleinere Becken geeignet, aber nicht so häufig im Handel ist E. parviflorus (ebenfalls eine E.-grisebachii-Form).

Gruß
Heiko
 
Hallo!

Die äußeren Blätter einfach abreissen, d.h. einfach nen Finger zwischen Rosette und Blattstängel nach unten treiben, wie nen Keil.
So bleibt die Pflanze im Kies.
 
Hallo Andi,

da meine kleinen l270 Welse gerne die Blätter anknabbern scheide ich die Stängel mit Freßschäden knapp oberhalb des
Bodens ab.

dies macht meinen Echis nichts aus.

Gruß
Andreas
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank für Eure Tipps.

Habe sie nun mit der "knapp überm Bodengrund abschneiden-Methode" zurückgestutzt und das hat gut geklappt.


LG, Andi
 
Oben