Wie kombiniere ich richtig?

Tanja S.

New Member
Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem, was die Beleuchtung angeht. Ich denke, ich habe da etwas falsch gemacht.
Ich hatte Anfangs bei meinen Juwel Vision 450, die 4 T5 Leuchten drin, die mitgeliefert wurden.
Das waren 2 Highlite T5 Day und 2 Highlite T5 Nature. Anfangs hab ich viel gelesen ohne mich wirklich auszukennen (so wie auch jetzt noch...) Auf jeden Fall wollte ich die Farben der Pflanzen und die der Fische besser hervorheben.
Ich habe mir dann von Dennerle 2 T5 Spezial Plant und 2 T5 Color plus und dazu 4 Reflektoren auch von Dennerle besorgt und eingebaut.
Jetzt beschleicht mich der Verdacht, das das so nicht ganz richtig war. Ich hätte wohl besser 2 Highlite Day drin lassen sollen oder aber 2 Dennerle T5 Amazon Day nehmen sollen.
Was sagt Ihr dazu. Auch würde ich mich freuen, einen Tip von Euch zu erhalten welche Röhren ich am Besten kombiniere damit die Pflanzen wieder so schön wachsen, wie es mal war. Lieber Spezial Plant mit Amazon Day oder lieber Color Plus mit Amazon Day? Natürlich nehme ich auch ganz andere Beleuchtungsvorschläge an. Wichtig ist nur, das ich beim Juwel Vision ja an Speziallängen gebunden bin und die gibt es soweit ich weiß nur von Juwel und Dennerle. Bin aber für alles offen.

LG Tanja
 
Huhu Tanja,

damit die Pflanzen wieder toll wachsen, ist sicherlich nicht nur die Beleuchtung ausschlaggebend. Da vermute ich mal, dass Düngung, CO2 & Co. eine genauso große Rolle spielt. Da würde ich dir empfehlen, im "Erste Hilfe" oder "Nährstoffe" Bereich ein entsprechendes Topic zu eröffnen, um dir bei der Optimierung deiner Pflanzenversorgung helfen zu lassen.

Bei der Wahl der Leuchtstoffröhren gibt es bestimmt unterschiedliche Auffassungen, aber letztendlich könntest du auch ganz normale T5 Röhren mit 6500K nehmen, wenn sie denn reinpassen (das ist dann bei Juwel wohl das Problem). Man braucht nicht unbedingt die teuren Spezialröhren mit den unterschiedlichsten Spektren. Wenn man es ganz perfekt haben möchte, ist das vielleicht hilfreich. Aber hauptsache dem Auge gefällts.

Ansonsten würde ich hier mal den Profis das Feld überlassen, welche Röhrenkombination für dich empfehlenswert ist. Hast du die alten Röhren eigentlich noch, die du ausgetauscht hattest? Oder waren die hinüber?

PS: Wegen der Speziallänge: Schau auch mal bei JBL, Arcardia und Sera nach deiner Sonderlänge. Da hast du dann vielleicht noch mehr Auswahl.
 
Hallo Tanja,
ich muss Aniuk rechtgeben, es muss nicht an dem Licht liegen, dass Deine Pflanzen nicht mehr gut wachsen.

Ich persönlich verwende nur eine Lichtfarbe im Aquarium und nicht verschiedene, weil ich es nicht mag, wenn die Fische wenn sie von hinten nach vorne schwimmen Ihre Farbe verändern. Das finde ich sehr unnatürlich.

Mit Sonderlängen kenne ich mich nicht aus. Die käuflichen Aquariumröhren sind allerdings auch nichts anderes als normale Röhren, nur, dass sie einen anderen Aufdruck haben und viel teurer sind.

Hier ein sehr hilfreicher Thread zum Thema, einfach mal selber lesen und für eine Farbe entscheiden, die Geschmäcker sind verschieden:
beleuchtung/farbtemperatur-ein-wichtiger-gestaltungsfaktor-t70.html

Lieber Gruß
Anika

@Aniuk: süße Fische :top:
 
Hallo,

wie schon gesagt wurde muss es nicht am licht liegen,
aber die kombi mit colour plus von dennerle ist sicher nicht der hit.
als ich noch mit röhren beleuchtet habe hat mir die kombi aus dennerle trocal plant und amazon day
am besten gefallen.

oder narva bio vital- fálls es die in der doofen juwellänge giebt.....

bin da aber kein profi
 
Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten.
Damit keine Mißverständnisse entstehen... Mir ist schon klar, das es nicht nur an der Beleuchtung liegt. Da werden sicherlich noch mehr Dinge falsch laufen. Aber irgendwo muß man ja anfangen...
Ich werde heute abend mal die ganzen Wassertests machen und ein aktuelles Foto machen. Dann kann ich auch den Fragebogen ausfüllen.

LG Tanja
 
Oben