Wie lange dauert es denn noch???

Hallo liebe Leser, Schreiber und Helfer! :)
Mal eben nur so hab ich einfach aus Neugier nen Wasserhahntest gemacht... Ich wusste gar nicht, das Leitungswasser Nitrat enthält? Mhmmm, was mich aber dann ein bisschen erschreckt hat war die Wasserhärte. Der GH war bei 14, obwohl die Wasserwerke sagen, wir hätten 8! Da ist es ja kein Wunder, dass ich nie unter 8 komme....
No3 25
No2 0
GH 14
KH 6
PH 7,2
Dann stimmt die Co2-Zufuhr laut meines Testers...
Wenigstens das. Bisher scheint sich das "Cuba" zu halten, wenn auch nur mit Ach und Krach, der höhere Standort scheint zu bekommen. Vom Substrat pro habe ich die Hälfte aus dem Filter genommen und das weiße Vlies wurde auch verdünnt.
Meld mich bald wieder.

LG
Kati
 
Hi Kati!

Ich wusste gar nicht, das Leitungswasser Nitrat enthält?
Bis 50mg/L dürfen drin sein.

Der GH war bei 14, obwohl die Wasserwerke sagen, wir hätten 8! Da ist es ja kein Wunder, dass ich nie unter 8 komme....
Eine hohe Gesamthärte spielt für die Pflanzen kaum eine Rolle.
Die Karbonathärte ist da schon wichtiger und entscheidend ob Du durch CO2 Zugabe mit dem Ph in einen sauren Bereich kommen kannst.

KH 6
PH 7,2
Dann stimmt die Co2-Zufuhr laut meines Testers...
Wie schon gesagt, solltest Du bei KH=6 etwa Ph=6,8 erreichen.
 
Haaaaaloo :| :winke:
Also heute mal wieder ein kleines update.
Wasserwerte sind nach wie vor ganz gut, bis auf die Wasserhärte halt. Mir wurde für bessere Strömung in der Technikabteilung ein Breitstrahlrohr empfohlen, dass ich mir noch leisten kann und gegen den derzeitigen Ausströmer austauschen werde. Desweiteren habe ich mir den Dünger von Tobi bestellt, Phosphat und Kalium. Dann schaun ma mal weiter. Die Pflanzen lasse ich erstmal in Ruhe. Wollte eigentlich das Becken nochmal umgestalten, aber das lasse ich jetzt doch lieber noch. Obwohl, wenn die Pflanzen eh noch nicht so richtig verwurzelt sind?! Naja, jetzt gehts erstmal ans :mampf:
Bis denne
Kati
 
Oben