Wieviel Dünger benötigt mein Becken?

Hallo Roman,

ich habe die Überschrift deines Threads mal editiert. Die Überschrift "Wieviel", sagt rein garnichts aus und ist daher nicht hilfreich. Weder für dich noch andere, zumal soetwas in der Suchfunktion schlecht gefunden werden kann.

Kannst Du mir bitte sagen, wieviel mein Becken an Dünger braucht? Ich denke nicht, da Du ja garnicht weißt, wie viele Pflanzen ich besitze und der daraus resultierende Verbrauch wäre.

Grundsätzlich kannst Du dich an die Angaben auf der Rückseite der AR Dünger halten. Alles andere versuch mal hier auszurechnen: Nährstoffrechner

Sollten dann immer noch Unklarheiten sein, dann einfach nochmal fragen. Wir finden sicherlich die passende Lösung.
 
Hallo Roman,

das kannst Du am Besten feststellen, indem Du Dich erst mal an die Angaben auf der Flasche hälst und nach einer
Woche die Werte per Wassertest überprüfst, dann merkst Du ja, ob die Werte in Deinem gewünschten Bereich
liegen oder nicht und kannst die Mengen entsprechend anpassen.

Eine generelle Antwort, vor allem ohne nähere Daten (vor allem Beleuchtung) und Bildern Deines Beckens kann
man definitiv nicht geben. Dies steht aber in sehr vielen Beiträgen zum Thema "Wievel Dünger?".

Also Düngen, messen, anpassen bis es passt. Oder Du hast genug Erfahrung und kannst anhand der Algenbildung,
bzw. des Wuchsverhaltens/Aussehens Deiner Pflanzen beurteilen, was zuviel und was zuwenig ist.
 
Hi,

hmm.. was mache ich falsch?

Die HCC will nicht







Eisen (Fe) 0.1 mg/l
NO2- 1.6 mg/l
andere tests habe ich noch nicht

grüße Roman B.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    251,3 KB · Aufrufe: 2.163
  • Unbenannt-4.jpg
    Unbenannt-4.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 2.162
  • Unbenannt-3.jpg
    Unbenannt-3.jpg
    352,9 KB · Aufrufe: 2.153
  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 2.161
Hallo Roman,

Ich bin auch Anfänger und dementsprechend musst du meine Antwort einordnen. Ich hatte vor einer Weile das gleiche Problem mit der Elatine Hydropiper. Ich habe es mir damit erklärt, dass mein Heizstab für einige Tage ausgefallen war und ich Temperaturen von ca 18 Grad im Becken hatte. Vielleicht hilft das weiter

Gruß Jan
 
Hi,

ich wüsste ggf. wieso dein HCC so aussieht, aber die Suchfunktion hätte es Dir noch schneller geraten. Hier mal ein Zitat, welchem ich zustimme (über die Suchfunktion gefunden)

MarcelD":3thefh6h schrieb:
Moin!

Matz":3thefh6h schrieb:
Da könnte mit ein Hauptgrund für das glasigwerden der Blätter und das schlechte Wachstum des HCC liegen.
HCC zickt im Soil zu Beginn manchmal ein wenig rum. Teilweise wird's glasig und löst sich förmlich auf. I.d.R. ist davon aber nicht der gesamte Bstand betroffen, so dass es bei passenden Nährstoffwerten schnell zu wuchern beginnen sollte und der Bestand damit gesichert ist. :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hallo,

ich verstehe das irgenwie nicht so.

Was genau muss ich jetzt düngen?

Ich habe:

AR Mikro Spezial - Flowgrow
AR Makro Spezial K
AR Makro Spezial - Licht

Wasserwerte aus dem Wasserwerk:

Gesamthärte (Ca+Mg): 7,9°
El. Leitfähigkeit LF: 441 uS/cm
Sauerstoff O2: 10,1 mg/l
Calcium Ca: 38 mg/l
Nitrat NO3: 21,8 mg/l
Chlorid: 11,6 mg/l
Eisen Fe: <0.02 mg/l
Natrium Na: 44,0 mg/l
Ph-Wert °C pH: 7,99
Kalium K: 1,2 mg/l
Magnesium MG: 9,8 mg/l

Muß ich jetzt Kalium mit AR Makro Spezial K auf 3,0 mg/l täglich aufdüngen?

"Mein Becken steht jetzt so ca. 3 Wochen"

und

AR Mikro Spezial - Flowgrow
AR Makro Spezial - Licht

erst später? oder wie mache ich das?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Besten Dank im Voraus und viele Grüße Roman B.
 
Hi@All,

ich habe mal wieder Updates vom Becken.

Die HCC will immer noch nicht und zickt. :(

Die Eleocharis Acicularis hat ein paar abgestorbene Teile die ich nicht wegbekomme. Hätte vlt. jemand einen Tipp für mich wie ich das Becken sauber bekomme?





[video]http://www.youtube.com/watch?v=iFQ9Zh0qHkI[/video]

Grüße Roman B.
 

Anhänge

  • fe035bb3.l.jpg
    fe035bb3.l.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 1.789
  • 7b7786e4.l.jpg
    7b7786e4.l.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 1.772
  • 331c0e69.l.jpg
    331c0e69.l.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 1.778
Hallo Roman,

hast du noch immer 18 Grad im Becken? Wenn ja, solltest du die raufsetzen. Geh auf 24 Grad.

mfg. Werner
 
Hi Roman!

Mal was anderes: wie zufrieden bist du mit der UP Aufsatzleuchte? Ich habe mir gerade heute eine für meinen kommenden 60 Liter Cube bestellt... Preis ist ja super - die Leistung auch?

Danke für deine Einschätzung!
 
Oben