Wird mein Licht ausreichen?

Jörg007

New Member
Guten Morgen Aquascaper und Aquarianer.

Ich bin der Neue und heiße Jörg und bin 52 Jahre alt.
Ich bin auf das Thema Aquascaping und damit auf dieses Forum gestoßen.
Es hat mich förmlich vom Hocker gehauen - solche schönen Aquarien zu sehen, denn dagegen habe ich (habe nach 20 Jahren wieder angefangen) nur ein Unkrautgarten.
Nun würde ich auch gern und erstmal klein anfangen zu scapen.
Und würde gern den einen oder anderen Hinweis von Euch brauchen.
Ich habe es nicht so mit Lux und Lichtumrechnungen - darum wäre ich dankbar, wenn Ihr mich beraten könntet.
Ich habe ein Becken von Tetra - 35x35x50 also ca. 60l.
3 LED Leuchten sind in Betrieb - 2x Dennerle Power LED 5.0 Watt und eine Tetra LED Light Wave 8,5 W. Diese Leuchten habe ich auch recht nah ans Wasser gebracht, damit nicht so viel Licht verloren geht.
Auch läuft seit kurzem eine BioCO2 Anlage mit.
Zur Zeit sieht mein Unkrautgarten so aus:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image194gfscbpj.jpg

Und so ähnlich würde ich es gerne haben:

http://www.pbase.com/plantella/60liter_hobbit_scape

Das ist ein Becken von Oliver Knott.
Das finde ich genial.

Nun zur Frage an Euch:
Würde mein Becken, das Licht und die BioCO2 Anlage schon genügen - so, das ich nur noch Hardscape kaufen müsste?
Oder ist mein Licht viel zu schwach?

Mit freundlichen Grüßen
Jörg
 
Hallo und Willkommen!

Die Dennerle Leuchten haben zusammen 1000 Lumen.
Zu der Tetra Leuchte finde ich leider keine Angaben, ich schätze sie bringt optimistische 800 Lumen.
Das sind dann zusammen 1800 Lumen auf 60 Liter.
D.h. du hast umgerechnet 30 Lumen/Liter.
Für den Anfang und zum Erfahrungen sammeln sage ich mal ist das ausreichend.
Optimal wären so 40 Lumen/LIter.
Grüße Franz
 
Hallo und danke.
Mit diesen Aussagen kann ich schon was anfangen.
Dann würde es mir ja noch was bringen, wenn ich die JBL mit ca. 800 Lumen, gegen diese Dennerle mit 2000 Lumen austausche
http://dennerle.com/de/produkte/aquaristik/aquascaping/beleuchtung/scapers-led
die hat dann 24 Watt und 2000 Lumen.
Das reicht dann - oder?
Ich möchte viel von diesen feinen Cuba Pflänzchen haben - und ein paar rote Pflanzen.
Es wäre schade, wenn diese eingehen, weil mein Licht nicht reicht.
Düngen würde ich dann mit Aqua Rebell - Micro und Macro.
Und als Soil das von dem Knott.
Ist dies einigermaßen ausreichend, damit nicht Alles eingeht?
Wie gesagt, ich habe bis jetzt nur Unkrautrasen gehabt, gegen das, was Ihr hier auf die Beine stellt.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
 
Ich danke Dir für Deine guten und brauchbaren Tipps und Ratschläge.
Da stürmt nach langer Zeit so einiges auf mich ein, was ich dazu lernen muss - aber das ist gut.
So ein ähnliches Becken, wie die Scaper hier im Forum haben, möchte ich auch.
Darum muss ich erst mal für Grundwissen und der passenden Hardscape sorgen - es wäre schade Alles doppelt machen zu müssen, weil das Licht nicht reicht etc.
ich bedanke mich
Gruß
Jörg
 
Hallo

Ich finde häufiger mal Rechnungen, die für genügsame Pflanzen als Minimum 0,3 Watt und für lichthungrige als Minimum 0,5 Watt angeben. Mit unter 30 Watt auf 60 Liter könnte das wenig sein. Beim Aquascaping können ein paar Garnelen gut sein, da sie die Algen fressen. Man kann welche wie die Amanogarnelen nehmen, die sich nicht mehren. Da gibt es auch Faustregeln, eine Amono bringt so viel wie 7 Rückenstrichgarnelen. Wie viele auf 60 Liter kommen müsste ich aber Google fragen.
 
Oben